Verabschiedung Bunter Leben

17.04.2025

Backtipps von Konditormeisterin Petra Schorn

17.04.2025

Konditormeisterin Petra Schorn von der Genusskreation weiht uns in die perfekten Osterpinze ein.

Umweltfreundliche Mode: Modeschule Hallein ist Vorreiter

17.04.2025

Seit 2018 bietet die Modeschule Hallein ein zweijähriges Modekolleg an, das sich auf nachhaltige Designstrategien konzentriert. Die Studierenden lernen, kreative und umweltfreundliche Lösungen für die Modebranche zu entwickeln. Ein einzigartiger Ansatz unter den österreichischen Modedesign-Kollegs!

Aufs Backen gekommen: Barbara Wieser im Gespräch

17.04.2025

Nachhaltigkeit spielt auch im Mühlenladen der Lerchenmühle eine große Rolle. Barbara Wieser weiht uns in die Produktvielfalt ein und kann uns bestätigen, dass selber backen im Trend liegt.

Werbung Bunter Leben

17.04.2025

Reifen Wasserbacher

Werner & Mertz feiert 20-jähriges EMAS Jubiläum

17.04.2025

Der Produktionsstandort von Werner & Mertz in Hallein ist seit 2005 EMAS-zertifiziert. Kreislaufwirtschaft ist dabei ein wichtiges Thema. Neben dem 20-jährigen EMAS Jubiläum erreicht Werner & Mertz heuer einen weiteren Meilenstein: die Produktion der 1-milliardsten Flasche aus Altplastik.

Beim Mühlenmeister: Michael Seiwald im Gespräch

17.04.2025

Die Produktvielfalt beim Mehl entwickelt sich stetig weiter. Müller Michael Seiwald weiht uns in die Geheimnisse ein.

Für Extreme gerüstet: HBLA Ursprung und Stiegl arbeiten zusammen

17.04.2025

Die Landwirtschaft muss für Wetterextreme gerüstet sein. Ein innovatives Agroforst-Projekt setzen die HBLA Ursprung und Stiegl am Stieglgut Wildshut mit Weiden um.

Die Lerchenmühle in Golling: Gerhard Wieser im Gespräch

17.04.2025

Die Familie Wieser betreibt die Lerchenmühle in Golling in der 4. Generation.

Begrüßung Bunter Leben

17.04.2025

In der ersten Ausgabe von Bunter Leben 2025 dreht sich alles um Innovation und Nachhaltigkeit.