Zeller Eisbären Champion der Alps Hockey League

18.04.2025

In einer mitreißenden „best-of-7“-Finalserie haben die Zeller Eisbären Geschichte geschrieben. Sie haben sich erstmals zum Champion der Alps Hockey League gekrönt – und dieser Titel bedeutet mehr als nur sportlichen Erfolg. Es ist zugleich der allererste Meistertitel einer österreichischen Mannschaft in der Geschichte dieser multinationalen Liga. Gerald Weiskopf hat dieses historische Spiel für sie festgehalten!

Außergewöhnliche Nachrichten beim Sport

18.04.2025

Begrüßung

Werbung 18.04.2025

18.04.2025

Salzburger Nachrichten, proJuventute, Feelgood, G&P, Musikum Salzburg, Schmetterlingskinder

Verabschiedung Salzburg Magazin 18.04.2025

18.04.2025

Müllbusters in Salzburg //
Welttag des Buches //
Energetiker Bernhard Schwendemann //
Lern.Film.Studio: KI und Jugendarbeit //
Filmtipp der Woche

Filmtipp der Woche: Voilà Papa im Kino

18.04.2025

Voilà Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn – läuft aktuell in den heimischen Kinos und ist unser Filmtipp der Woche.

Neues Lern.Film.Studio Projekt: KI und Jugendarbeit

18.04.2025

Drei Tage lang sind Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter aus Bayern, Salzburg und Südtirol beim Verein Lern.Film.Studio und Akzente zu Gast gewesen. Beim neuen ERSAMUS+ Projekt wird der Frage nachgegangen, worauf beim Einsatz von KI in der Jugendarbeit zu achten ist und wie KI unsere Arbeitszukunft beeinflussen kann.

Arbeit mit der Seele: Energetiker Bernhard Schwendemann widmet sich Sorgen und Ängsten

18.04.2025

Bernhard Schwendemann, der sich selbst als Seelencouch bezeichnet, ist Energetiker und nimmt sich seit Jahren den Sorgen und Problemen von Menschen an.

Für das geschriebene Wort: Welttag des Buches 2025

18.04.2025

Lesen ist Reisen im Kopf. Einmal im Jahr rückt das Buch in den Mittelpunkt. Der 23. April ist Welttag des Buches und spannende Info am Rande, der datierte Todestag von keinem Geringeren als William Shakespeare.

Frühjahrsputz in der Stadt Salzburg mit den Müllbusters

18.04.2025

Beim diesjährigen Osterputz hatten die Müllbusters wieder alle Hände voll zu tun. 140 Hinweise aus der Bevölkerung halfen dabei, echte Müllsünden aufzuspüren. Insgesamt sammelten rund 200 Reinigungsprofis aus sieben Dienststellen mehr als 2,7 Tonnen Müll und 1,6 Tonnen Grünabfälle ein.

 

Begrüßung Salzburg Magazin 18.04.2025

18.04.2025

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.