Die aktuellste Reichweiten- und Marktanalyse wurde von IMAS per Telefoninterviews (n=700) im Februar 2020 durchgeführt.
- Kernzielgruppe: 3 von 4 Befragte geben an, dass ihnen ein regionales Angebot im Fernsehen, also Berichte und Informationen über Lokalpolitik, das Gemeinde- und Vereinsleben, Sport, Brauchtum usw., zumindest einigermaßen wichtig ist, das entspricht in etwa 348.000 Salzburger ab 16 Jahren.
- Bekanntheit RTS: Bei der gestützten Abfrage gibt rund die Hälfte Salzburger Bevölkerung ab 16 Jahren (49%) zu Protokoll, schon einmal von RTS gehört bzw. gelesen zu haben, das entspricht in etwa 222.000 Salzburger. RTS erreicht bei Personen zwischen 35 und 59 Jahren, Landbewohnern, Kabelfernsehnutzer und Befragten aus Salzburg Süd (Tennengau, Pongau, Pinzgau, Lungau) (62%) vergleichsweise höhere Bekanntheitswerte.
- Reichweite: 17 Prozent der RTS-Kenner geben im demoskopischen Interview an, in den letzten 1 bis 2 Tagen RTS gesehen zu haben (38.000 Salzburger), weitere 9 Prozent in den letzten 3 bis 4 Tagen und 16 Prozent in der letzten Woche. Das bedeutet, dass etwa zwei von fünf RTS-Kenner (94.000 Salzburger) zumindest in der letzten Woche RTS gesehen haben. Auf Basis der Gesamtbevölkerung sieht jeder fünfte Salzburger (21%) zumindest wöchentlich RTS.
- Häufigkeit: Die Verweildauer beträgt im Durchschnitt 14,3 min. Zudem geben 29 Prozent, also rund jeder dritte RTS-Kenner zu Protokoll (65.000 Salzburger), zumindest mehrmals pro Woche RTS zu sehen, weitere 17 Prozent mehrmals monatlich und rund ein Drittel (32%) seltener. 17 Prozent der Personen, die RTS kennen, schauen RTS nie.
- Gefallen: 66% der RTS-Kenner geben an, das Programm gefalle ihnen gut oder sehr gut. Nur 7% gefällt es eher nicht oder überhaupt nicht. 72% meinen, RTS soll seinen Stil der positiven Berichterstattung beibehalten. Die Mehrheit (54%) findet das Werbefenster auf RTS, in dem hauptsächlich heimische Betriebe, Produkte und Events aus der Region beworben werden, interessant oder sehr interessant.
- Social Media: ca. 23.000 Abonnent:innen folgen uns auf unseren Kanälen (Youtube, Tiktok, Instagram, Facebook)