Wohnen wird immer teurer, besonders in Tirol und Salzburg. Jedoch klaffen österreichweit die Wohnkosten und die Einkommen immer weiter auseinander. Die öffentliche Hand spart. Waren die Staatsausgaben für wohnpolitische Maßnahmen Ende der 90er noch bei 1,3% des BIP, so betragen sie jetzt nur mehr 0,5%, berichtet die ARGE Eigenheim bei den 25. Sankt Wolfganger Tagen.