Fußball: FC Zell am See vs. SAK 1914 FJ’19
Wir schauen beim FC Zell am See vorbei, der in der 24. Runde zuhause auf den aktuellen Tabellenführer der Salzburgerliga, den SAK 1914 traf. Im Herbst gab es für die Pinzgauer eine klare 1:5 Auswärtsniederlage. Eine Revanche war also angesagt.
Kartenfestival beim Derby FC Pinzgau gegen TSV McDonald’s St. Johann
Sportlich gesehen war das Frühjahr für den FC Pinzgau in der Regionalliga West bislang ein einziges Desaster und insgesamt stehen für die Saalfeldner nach 24 gespielten Runden lediglich 15 Punkte auf der Habenseite. Diese magere Bilanz hat zuletzt Franz Seiler seinen Trainerposten gekostet und nun wollen die Pinzgauer unter neuer und prominenter Führung zumindest noch einen versöhnlichen Saisonabschluss schaffen. Zum Auftakt warten dabei im Derby die starken St. Johanner.
Österreichische Betriebe wollen mit Initiative “Our kids – our future” Lehrberufe stärken
Kellner und Köche, Dachdecker und natürlich Altenpfleger, das sind nur einige Beispiele für Berufe in denen es seit Jahren einen Mangel an Fachkräften gibt. Die Initiative „Our kids-Our Future“ will diesem Trend entgegenwirken. Die Firma Holzbau Unterkofler aus Großarl ist eines von 22 Partnerunternehmen dieser Aktion. Ein Traditionsbetrieb, der schon seit Jahrzehnten erfolgreich Lehrlinge ausbildet.
Die historischen Landwehrschützen feiern in Wals den Schützenjahrtag
22.000 Soldaten fanden damals auf dem Walserfeld ihren Tod. Damit dieses traurige Ereignis nicht in Vergessenheit gerät, veranstalten die historischen Landwehrschützen einmal im Jahr den Schützenjahrtag. Ein Stück Geschichte, das für die Walser mittlerweile Tradition ist.
Alles Zirbe bei der Familie Eder in Saalbach Hinterglemm
Sie wird fast 1000 Jahre alt, gilt als „Königin der Alpen“, fördert unseren Schlaf und ist bei Schnapsliebhabern eine wahre Delikatesse. Gemeint ist natürlich die Zirbe. Wegen der positiven Eigenschaften für die Gesundheit gibt es auf Zirbenholz schon seit einigen Jahren einen regelrechten Run. Familie Eder aus Saalbach Hinterglemm hat sich auf Zirbenholz spezialisiert. Herbert Gschwendter hat die Eders für uns besucht und zeigt uns was man aus dem Naturstoff alles machen kann.
Werbung (Salzburg Magazin 03.05.2019)
Business2Run Bischofshofen – Gollner Schwimmteiche – Sport 2000 E-Bikes – Neueröffnung Bildungszentrum Saalfelden – Gehma Cityshop Hallein – Tour de Hospiz – Dogstyler Store – Verlosung Mercedes im Casino Salzburg
USC Mariapfarr-Weißpriach feiert 70jähriges Jubiläum
Am 30.04.1949 ist im Lungau ein Stück Sportgeschichte entstanden. Denn genau vor 70 Jahren ist der USC Mariapfarr-Weißpriach gegründet worden. Zum runden Jubiläum gab es sportliche Highlights, lustige Rückblicke und tolle Aussichten für die sportliche Zukunft. Resi Rossmann mit den Details.
Manfred Rosenstatter ist neuer Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg
Nach knapp sechs Jahren heißt es Abschied nehmen, denn Konrad Steindl, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, zieht den Hut und stellte kürzlich beim Pressegespräch seinen Nachfolger Manfred Rosenstatter vor. Der 50-jährige hat in Salzburg viel vor und machte beim Pressegespräch bereits klare Ansagen.
Othmar Karas zu Gast beim Salzburger Hilfswerk
Hoher Besuch in der neuen Zentrale des Salzburger Hilfswerks in Puch-Urstein. Othmar Karas, Präsident des österreichischen Hilfswerks hat den Neubau persönlich unter die Lupe genommen. Neben seiner Tätigkeit für das österreichische Hilfswerk ist Othmar Karas in Salzburg auch in politischer Mission unterwegs. Wenige Tage noch, dann stellt er sich erneut als ÖVP-Spitzenkandidat der Europawahl.