Mühlbach am Hochkönig: ÖVP-Bürgermeisterin Anna Reitinger plant Einsatzzentrum
Mühlbach am Hochkönig verzeichnete eines der überraschendsten und knappsten Wahlergebnisse in Salzburg. Mit 50,4% der Stimmen löste Anna Reitinger von der ÖVP den ehemaligen Ortschef Manfred Koller ab. Seit der letzten Wahl ist die Einwohnerzahl Mühlbachs auf unter 1500 Einwohner geschrumpft. Deshalb gibt es statt 17 nur mehr 13 Gemeindvertreter und für die ÖVP ist sich dazu noch die absolute Mehrheit ausgegangen. Anna Reitinger will die Abwanderung in Mühlbach stoppen, das Vereinsleben fördern und plant ein neues Einsatzzentrum für Feuerwehr und Bergrettung.
Radstadt: FPÖ-Bürgermeister Christian Pewny bangt um seinen Sitz im Nationalrat
In Radstadt wurde bereits vor der Wahl viel gesprochen und sie hat eine Diskussion über das Bürgermeisteramt ausgelöst. In Radstadt konnten weder die ÖVP noch die SPÖ einen Kandidaten aufstellen und so war der Weg für den FPÖ Kandidaten und Nationalratsabgeordneten Christian Pewny frei, der mit 70% der Wählerstimmen als neuer Bürgermeister Radstadts angenommen wurde. Der einzige blaue Bürgermeister in Salzburg wollte seine Beziehungen im Nationalrat und zum nun ehemaligen Verkehrsminister Norbert Hofer für den geplanten Umwelt-Tunnel nutzen. Daraus wird wohl nichts mehr, doch Pewny will nun andere Wege zur Finanzierung des Tunnels gehen.
Werbung (Salzburg Magazin 28.05.2019)
Kia Ceed – Wildpark Untertauern – AEG – Welle 1
Ein nachwachsender Rohstoff für kreative Köpfe – Die Verleihung des HTK Awards in Kuchl
Ob ein Innenraumkonzept für einen Stadtbus oder der Bau eines Carports. bei der Leistungsschau der besten Diplom- und Abschlussarbeiten an der HTK Kuchl, wurde zum 11. Mal der HTK-Award verliehen. Da es sich um einen Holz-Technikum Award handelt, liegt der Werkstoff, der für die Arbeiten verwendet wurde, auf der Hand und Sie werden erstaunt sein, was man aus Holz alles herstellen kann.
Social Media & Co – die Herausforderungen der Privatzimmer Vermieter
Ein authentisches Urlaubserlebnis in familiäre Atmosphäre. Die Privatzimmer Vermieter sind gefragt wie nie und im Laufe des 40-jähriges Bestehens hat sich einiges verändert. So ist zum Beispiel aus dem anfänglichen Nebenerwerb ein aufwändiger Job geworden und auch ein ansprechender Auftritt in den sozialen Netzwerken ist da natürlich gefragt. Bei der Jahreshauptversammlung des Verbands der Privatvermieter wurden die ereignisreichen vier Jahrzehnte gefeiert.
Ein Museums-Juwel erstrahlt in neuem Licht – die Neueröffnung des Bergbau- und Gotikmuseums in Leogang
Wie bereits in einer Februar Ausgabe des Salzburg Magazins berichtet, hat das Gotik- und Bergbaumuseum in Leogang mit einem historischen Kachelofen eine außergewöhnliche Besonderheit unter seinen Ausstellungsstücken. Der Kachelofen mit den buntglasierten Reliefkacheln sowie weitere Schmuckstücke können jetzt wieder besichtigt werden.
Gut gebettet und besohlt – VEGA NOVA eröffnet Sofa Studio
Das Salzburger Schuhgeschäft Vega Nova feiert heuer nicht nur sein 20-jähriges Bestehen, sondern auch gleich eine Eröffnung. Die Philosophie von Vega Nova: Gesundes Gehen. Seit Neuestem steht aber auch gesundes Sitzen und Schlafen im Vordergrund, denn Florian Alber hat pünktlich zum 20. Vega Nova Geburtstag ein Sofa Studio eröffnet.
Das Sporthotel Alpenblick öffnet seine Tore für den Nachwuchs
In kaum einem anderen Land werden so viele Einnahmen durch den Tourismus erzielt wie in Österreich. Arbeitsbereiche im Tourismus können vielfältig, spannend und abwechslungsreich sein.
Genau das möchte man auch mit dem Projekt „Get a job – Deine Chancen im Tourismus“ zeigen, wo Jugendliche und sogar schon Volksschüler in die Tourismusberufe hineinschnuppern und diese ausprobieren können.