Porzellan-Manufaktur Meissen eröffnet Filiale in Salzburg
Manche Menschen behaupten ja, dass den Tisch zudecken, viel schöner ist als zu kochen. Die Mitarbeiter der Porzellan-Manufaktur Meissen sehen das natürlich ähnlich. Feinstes Porzellan fertigt die Manufaktur mit deutschen Wurzeln – und das seit mittlerweile 300 Jahren. In der Salzburger Altstadt hat die Firma Meissen seit kurzem eine Filiale – Tamara König war bei der Eröffnung und nimmt uns mit, auf eine Reise in die Welt der feinen Tischkultur.
333 Rekruten in Bad Hofgastein angelobt
333 Rekruten haben kürzlich in Bad Hofgastein der Republik Österreich die Treue geschworen. Mit dabei waren zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Militär UND natürlich – Hannes Kirchberger für RTS.
Generationen-Dialog: Im Zeitalter der Digitalisierung das Miteinander stärken
Zuhören und sich Zeit nehmen, für seine Kinder – zwei banale Dinge, die aber leider nicht für jedes Kind normal sind. Zwei Pinzgauer wollen den Dialog – das Miteinander zwischen Eltern und Kind, alten und jungen Generationen wieder stärken. Unter dem Motto „Werte leben – Werte erleben“ luden die Veranstalter zum Generationen-Dialog am Wildkogel. Ihr Ziel „Im Zeitalter der Digitalisierung den Dialog innerhalb der Familie stärken!“
SchülerInnen der HBLA Ursprung brillieren mit Klimaschutz-Projekt
Während die Kids in den Städten noch auf der Straße für den Klimaschutz demonstrieren – sind die Jugendlichen der HBLA Ursprung in Elixhausen bereits einen Schritt weiter. Gemeinsam mit den Salzburger-Lokalbahnen, der Salzburg AG, dem Haus der Natur und dem Stiegl-Gut Wildshut haben die jungen Landwirtschafts-Experten ein spannendes Projekt aus dem Boden gestampft. Und soviel können wir schon verraten – für ihr Klimaschutzprojekt haben sich die Jugendlichen krabbelnde und kriechende Verstärkung geholt.
Werbung (Salzburg Magazin 31.05.2019)
Style by Bettina Sommeroutfits, Ford Lampelmaier: Ford Active Modelle, Predator Race Austria
Grillweltmeister räumt mit Grill-Mythen auf
Raus mit der Kohle und den Grillutensilien – denn wir eröffnen heute die Grillsaison mit Tipps und Tricks des Grillweltmeisters Helmut Karl. In Salzburg zeigte er kürzlich was man auf dem Grill alles zaubern kann UND räumte mit den größten Grill-Mythen auf. Ob vorab marinieren eine gute Idee ist oder – verkohlte Grillstreifen auf dem Fleisch krebserregend sind – Grillprofi Helmut Karl klärt uns auf.
Kindergarten Oberalm feiert Tag der offenen Tür
160 tobende, bastelnde und spielende Kinder sind das Herzstück des Oberalmer Kindergartens. Alle zwei Jahre lädt der Kindergarten zum Tag der offenen Tür. Für die Kids gab’s beim diesjährigen Event ein sportliches Programm – mit Geschicklichkeits- und Reflextest – und dafür gab’s sogar Unterstützung von Studenten der Sportuniversität.
Bad Hofgastein: ÖVP-Bürgermeister Markus Viehhauser im Portrait
In Bad Hofgastein hat es ein ein ähnlich spannendes rot-schwarzes Wahlduell gegeben. Mit 54% konnte sich Markus Viehhauser von der ÖVP in einer Stichwahl durchsetzen und die Nachfolge von Fritz Zettinig antreten. Bad Hofgasteins neuer Bürgermeister hat alle Hände voll zu tun und muss dringend Lösungen für die Kinderbetreuung, den Ärztemangel und den Hochwasserschutz im Ort finden.
Themen Talk: Verein „Lebenswerte Gemeinde“ veranstaltet großen Lösungskongress
Der Verein Lebenswerte Gemeinde möchte mehr Lebenszufriedenheit schaffen. Der Verein möchte das gesellschaftspolitische Selbstverständnis der ländlichen Bevölkerung stärken. Vor allem das Problem der Landflucht ist eine komplexe Herausforderung und allgemeine Verantwortung. Wie das die Mitglieder des Vereins schaffen wollen, erklären Vereinsobmann Georg Dygruber mit ehemaligen Gemeindebundpräsident und Unterstützer Helmut Mödlhammer im Thementalk mit Marius Holzer.