Gemeinderatswahl 2024: Tennengau im Fokus

16.02.2024

Salzburgs Gemeinden wählen, in knapp drei Wochen, am 10. März ist es soweit. Die Bürgermeisterwahl in den 119 Salzburger Gemeinden steht an. Wir haben Ihnen in den vergangenen Wochen
bereits Einblicke zum Wahlgeschehen und den Kandidaten aus dem Lungau, Pinzgau, Pongau und der Stadt Salzburg gezeigt. Diesmal ist der Tennengau dran, und zwar die Gemeinden Golling, Oberalm und die Bezirkshauptstadt Hallein.

Motor TV 14.02.2024

14.02.2024

Motor TV – Das Motormagazin vom 14.02.2024

Verabschiedung Salzburg Magazin 14.02.2024

14.02.2024

Reinwaschen von den Sünden der Lehre: 18 Gesellen beim traditionellen Metzgersprung in Salzburg

14.02.2024

Der Faschingssonntag ist gleichzeitig auch der Tag, an dem die Metzgerjunggesellen sich von ihren Lehrsünden reinwaschen können. Der Metzgersprung ist in Salzburg eine Jahrhunderte alte Tradition. In diesem Jahr wagten 18 Junggesellen im Hof von St. Peter den Sprung in den Bottich.

Bei „No risk but fun“ lernen Kinder am Dürrnberg Unfallvermeidung im alpinen Gelände

14.02.2024

Salzburger Schulkinder lernen Sicherheit beim Sport in den Bergen und üben das Vermeiden von Unfällen. Die private Agentur NMC hat die jungen Salzburger und Salzburgerinnen zu „No risk but fun“ auf den Zinken am Dürrnberg eingeladen. Dort wurde das richtige Verhalten am Berg trainiert und zwar auch für den Fall, dass doch einmal etwas passiert.

Gemeinderatswahl: In St. Koloman, Scheffau und Golling sprechen die Bürgermeisterkandidaten über neue Projekte

14.02.2024

Die Gemeindevertretungswahlen stehen vor der Tür, und im Tennengau scheint es besonders spannend zu werden. RTS hat für Sie eine Reihe von Bürgermeister-Kandidaten in drei Gemeinden besucht und nachgefragt: Wer steht für welche Politik, und wem liegen welche Projekte besonders am Herzen. Hier die Antworten aus den Gemeinden St. Koloman, Golling und Scheffau.

Polyskills in Mittersill: Hunderte junge Pinzgauer probierten 80 verschiedene Lehrberufe aus

14.02.2024

Seit genau 20 Jahren gibt es in der Polytechnischen Schule in Mittersill die Polyskills. Das ist eine höchst erfolgreiche Berufsinformationsmesse bei der mehr als 60 Betriebe die Vielfalt von über 80 verschiedenen Lehrberufen zeigen. Hunderte Jugendliche nutzten die Veranstaltung, um sich über die Möglichkeiten einer Lehre zu informieren und auch gleich das eine oder andere ausprobieren.

Minister Martin Kocher referiert beim Wirtschaftstreff 2024 in Schloss Goldegg

14.02.2024
Wie geht es dem Pongau wirtschaftlich? Um diese Frage drehte sich alles ersten Wirtschaftstreff 2024 Im Schloss Goldegg. Der Wirtschaftsbund Pongau hat zahlreiche Unternehmer und Unternehmerinnen eingeladen, und gemeinsam wurde die aktuelle Lage in den verschiedenen Branchen offen diskutiert. Auch Wirtschaftsminister Martin Kocher ist der Einladung nach Schloss Goldegg gefolgt.

Begrüßung Salzburg Magazin 14.02.2024

14.02.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

Verabschiedung Salzburg Magazin 13.02.2024

13.02.2024