Für die besten Ranggler des Alpenraums ist Maria Himmelfahrt kein Tag zum rasten und faulenzen – sondern ein Wettkampftag. Am Hochgründeck treffen die jungen Wilden zusammen, um einen würdigen „Hagmoar“ zu küren. Der Titel „Hogmoar“ ist Teil der Ranggel-Geschichte. Wenn es früher unter den kräftigen jungen Sennern zu Streitereien kam, dann verabredete man sich zum Ranggeln. Austragungsort war eine umzäunte Fläche, also ein Håg. Derjenige, der als Sieger aus diesem Kampf hervorging, war der „Moar“, also der Meister. Dieser Hågmoar durfte sich über Respekt und Ansehen freuen und das hat sich bis heute nicht geändert
Ganze Sendung ansehen