Bis 2030 will Österreich 100 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien produzieren. Die Vielzahl und Beschlüsse neuer Gesezte stellt gerade klein- und mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen. Der Senat der Wirtschaft lud daher vor kurzem zur Diskussionsrunde, um sich mit Unternehmern unterschiedlichster Branchen – über Chancen und Hürden einer Smarten Energiewende auszutauschen. Nationalratsabgeordnete Tanja Graf war bei dem Energie-Talk in Anif dabei.