Orte, Zeit & Zeugen
Mariapfarr: Stille Nacht im Pfarrdorf
Mo., 19. Dezember. 2022 // 27:00

Als Pfarrer in Mariapfarr war man nicht nur Leiter der Kirchengemeinde, sondern ebenso Großgrundbesitzer und Ökonom sowie der größte Bauer weitum und ein reicher Mann. Dennoch war diese Wirkungsstätte für Diözesanpriester alles andere als beliebt. Eine Kirchengemeinde im Lungau zu leiten glich einer Strafversetzung. Daher war es schwer, geeignete Männer für diese bäuerlichen und kirchlichen Aufgaben zu finden. Letztlich schützten aber alle großbäuerlichen Pfarrer dieser Lungauer Gemeinde ihre Gründe mit strenger Hand. Folglich blieb Mariapfarr bis in die 50er Jahre fast unverändert. In diese außergewöhnliche Pfarre verschlug es auch den jungen Hilfspriester Joseph Mohr, welcher dort 1816 den berühmten Text „Stille Nacht, heilige Nacht“ zu Papier brachte.

Ganze Sendung ansehen