So sehen Sie was Sie wollen, wann Sie wollen, auch am Sat!

Wenn Sie auf unserem RTS-Kabelkanal oder dem R9-Satellitenkanal fernsehen, können Sie mit einem Druck auf die rote Taste Ihrer Fernbedienung unser On-Demand-Portal erreichen. Dort können Sie jede Sendung und jeden Beitrag jederzeit abrufen. Damit die rote Taste funktioniert, müssen Sie folgendes beachten:

  • Sie benötigen einen Smart-TV der HbbTV unterstützt (idealerweise HbbTV 1.5)
  • Ihr Smart-TV muss mit dem Internet verbunden sein (egal ob mit Kabel oder über Funk)
  • Es kann sein, dass Sie in den Einstellungen Ihres Fernsehers HbbTV aktivieren müssen
  • Sie sollten ein Software-Update auf Ihrem Fernseher durchführen

Ihren Fernseher mit dem Internet zu verbinden lohnt sich, denn unser On-Demand-Portal bietet Ihnen etliche Vorteile:

  • Satellitenseher können dadurch jederzeit Salzburger Regionalfernsehen genießen (und sogar das unserer R9-Partner in allen Bundesländern)
  • Sie können Ihre Lieblingssendung sehen wann immer Sie wollen, oder zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen.
  • In der Mediathek finden Sie sofort Beiträge und Themen aus Ihrer Region.
  • Sie können per Knopfdruck 10 Sekunden vor- und zurückspringen.
  • In Zukunft werden wir Events wie Konzerte oder Fußballspiele live über unser Portal übertragen

 

 

Wenn es zu technischen Problemen kommt, kann das an Ihrem TV-Gerät liegen. Auf älteren Fernsehern, aber auch bei selteneren Modellen und Herstellern kann es zu Problemen kommen. Unser Portal ist noch jung und die Vielfalt an TV-Geräten groß. Wir arbeiten daran unseren Service überall reibungslos zum Laufen zu bringen. Technisches Feedback können Sie gerne an info@rts-salzburg.at übermitteln. Bitte schildern Sie uns in kurzen Worten das Problem und geben Sie uns das genaue Modell Ihres Fernsehers bekannt.

Bitte beachten Sie, dass unser On-Demand-Angebot in Großarl, Rußbach und via A1TV leider nicht verfügbar ist.