„Wilder“ Grillkurs mit Grill-Europameister Thomas Ellwanger in St. Johann
Wir waren bei „Grill.Frei.Wild., einem Grillkurs für Wildspezialitäten von Europameister Thomas Ellwanger in St. Johann. Wer denkt, dass Wildfleisch auf dem Grill nichts verloren hat, der darf sich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen.
Größer und lauter: Turandot fordert das Immling Festival heraus
Feurig schön und zugleich eiskalt: Wer Prinzessin Turandot für sich gewinnen will, muss drei Rätsel lösen oder unweigerlich sterben. Mit seinem letzten Werk krönte Puccini seine Arbeit mit einem gigantischen Orchester und voller gewaltiger Chorszenen. Zu sehen derzeit im Rahmen des Immling Festivals in Bayern.
Zeitlinien: ein philosophischer Abend mit Wilfried Haslauer und Karl-Markus Gauß
Der Seebrunner Kreis und Landeshauptmann Wilfried Haslauer luden in der Gesprächsreihe „Zeitlinien“ kürzlich zu einem philosophischen Abend: Ehren-Gast und Gesprächspartner war kein geringerer als der Salzburger Schriftsteller Karl-Markus-Gauß. Egal ob Ibiza-Affäre, Flüchtlingskrise oder die Zukunft der Europäischen Gemeinschaft, ein spannender Abend mit vielfältigen Themen, bei dem es auch das ein oder anderen persönlichen Geständnis gab.
Werbung (RTS Thementalk 26.06.2019)
Rotes Kreuz Rufhilfe, SN Golf Card, Welle 1
Themen Talk: Die Versuchungen des Immling Festival 2019
Ein kultureller Ausflug nach Bayern wo aktuell die Köpfe rollen. Prinzessin Turandot stellt ihre Brautwerber vor 3 Rätsel. Wenn sie versagen, verlieren sie den Kopf. Die Versuchung ist für die Männer aber zu groß und so spielt das Schicksal seinen Lauf. Neben Turandot führt das bayerische Opernfestival „Immling“ aktuell auch „Die Fledermaus“ und „Don Giovanni“ auf. Im Talk Regisseurin Verena von Kerssenbrock und Dramaturg Florian Maier.
Musik in Bewegung – die Landesmarschmusikwertung in Mariapfarr
Zwölf Musikkapellen zeigen ihr Können. Nach sechs Jahren gab es jetzt wieder eine Landesmarschmusikwertung im Lungau, wo die Musikkapellen nach ihrer Darbietung aus Marsch- und Showelemente bewertet wurden. Dabei ging es quer durch den Ort von Mariapfarr bis zum Sportplatz, wo der abschließende Showteil gezeigt wurde. Das diesjährige Motto des Landesbewerbs: Musik in Bewegung
Jede Menge „leader“ im Lungau – Das LEADER Projekt der EU – Teil 2
In der 2. Folge der Reihe zur Öffentlichkeitsarbeit der Leader Lungau überlegt die Biosphärengruppe Mariapfarr, wie sie ihr Projekt jetzt am besten umsetzten kann und welche Kriterien für die Umsetzung dieses Projekts erfüllt werden müssen. Um diese Fragen zu klären, hat sich die Biosphärengruppe ins Leader Büro nach Mauterndorf aufgemacht, um dort mehr Informationen zu erhalten.
Werbung (Salzburg Magazin 25.06.2019)
Rufhilfe Rotes Kreuz – Alpen Relax – WINWIN Friends – SN Golfpass – Tipp der Woche Wöltinger Dorfwirt – Landesfeuerwehrbewerb Grödig
Trinkwassertag: die Wasserleitung Ebenaus die niemand schätzte
Pro Tag verbraucht ein Salzburger im Durchschnitt 130l Wasser! Und ein einziger Tropfen Öl genügt, um 3.000l Trinkwasser zu verseuchen. Der Dachverband der Salzburger Wasserversorger hat den Trinkwassertag 2019 als Anlass genommen, um der Bevölkerung die Qualität und Einzigartigkeit unseres Leitungswassers zu zeigen. Interessantes Detail am Rande: Seit dem Ibiza-Gate wird im Nationalrat über einen Verfassungsschutz des Trinkwassers debattiert.