Verabschiedung RTS Sport kompakt 09.09.2025

09.09.2025

KI in der Praxis: Wann welches Tool sinnvoll ist

05.09.2025

KI-Tools gibt es inzwischen viele. Wann welches Tool aber am meisten Sinn macht, das erklärt uns KI-Experte Sanjay Sauldie.

Lebendiges Handwerk: Zwischen Tradition und Zukunft

05.09.2025

20 Bewerbungen auf eine Lehrstelle, heutzutage eine wahre Seltenheit. Bei der Trachtenschneiderei in Schleedorf bewerben sich junge Leute aus Österreich, Bayern und sogar Südtirol. In dieser Branche gibt es kaum noch Ausbildungsplätze. Aber nicht nur das Schneiderhandwerk ist in den vergangenen Jahrzehnten rar geworden, sondern auch Berufe wie Messerschmied, Vergolderin oder Hutmacher. Ein Einblick hinter die Kulissen in die meist verborgenen Werkstätten alter Handwerkskunst.

Begrüßung Virtuell vernetzt 05.09.2025

05.09.2025

Werbung 05.09.2025

05.09.2025

SalzArt – Austria Symphony Orchestra, VÖP, Salzburger Nachrichten, Plusregion – Plusregion Regionalmesse, Airexpo Zell am See, Wohnungen Glanbogen – General Keyes Straße Liegeschaftsverwaltung

Verabschiedung Virtuell vernetzt 05.09.2025

05.09.2025

Von Schule bis zum Wetter: Neues aus der Welt der KI

05.09.2025

KI-Experte Sanjay Sauldie gibt Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um den Einsatz von KI.

Verabschiedung Salzburg schmeckt 04.09.2025

04.09.2025

Genussvoll selbstständig: Zu Besuch bei Lily-Crepes am Fuschlsee

04.09.2025

Elisabeth Eisl ist Videografin und Genussreporterin bei „Salzburg schmeckt“. Inzwischen hat sie sich um ein berufliches Standbein erweitert und am Fuschlsee einen Foodtruck mit Crepes eröffnet.

Zwischen Familie und Hühnern: Gittis Freilandeier in Thalgau

04.09.2025

Seit über drei Jahrzehnten ist der Oberbrandstadthof bei Thalgau in Familienbesitz. Rund 750 Hühner machen zusammen mit Brigitte Salzmann daraus „Gittis Freilandeier“.