Salzburg AG Landescup: Große Talente trotzen eisigen Temperaturen

23.01.2024

Der Salzburg AG Landescup wurde vergangenes Wochenende bei eisigen Temperaturen in Radstadt fortgesetzt. Ein Riesentorlauf in zwei Durchgängen wurde ausgetragen. Mehr als 100 junge Skisportler und Skisportlerinnen stellten sich der Herausforderung. Wir zeigen Ihnen wer sich besonders gut geschlagen hat.

Mozartcup und Amadecup 2024: Die Eleganz im Synchroneiskunstlauf begeistert

23.01.2024

Bereits zum zwölften Mal wurde in der Salzburger Eisarena der Mozartcup ausgetragen. Eine Veranstaltung mit internationaler Beteiligung, die seit jeher für sportliche Höchstleistungen im Synchroneiskunstlauf steht. Die Teams sind bereit für einen sportlich heißkalten Wettkampf auf dem Eis – und auch der Nachwuchs möchte sich beim Amadecup beweisen. Norbert Pany war auf dem Eis dabei.

Mountain Attack 2024: Sportler stürmen sieben Gipfel mit 3000 Höhenmetern

23.01.2024

Es ist alle Jahre wieder eines der ganz großen Highlights in der Skibergsteiger-Szene: die Mountain Attack in Saalbach Hinterglemm. Bereits zum 26. Mal lockt die Großveranstaltung auch heuer hunderte Gipfelstürmer und Stürmerinnen aus der ganzen Welt in den Pinzgau. Die Königsdisziplin ist die Langdistanz mit knapp 40 km Länge und mehr als 3000 Höhenmetern, die es zu bewältigen gilt. Ein Kräftemessen der ganz besonderen Art.

Gemeinderatswahl 2024: Salzburger ÖVP eröffnet Wahlkampf im Rockhouse

23.01.2024

Der Wahlkampf in Salzburg hat an Fahrt aufgenommen, und die politischen Akteure positionieren sich mit Nachdruck auf dem Schachbrett der Lokalpolitik. Besonderes Augenmerk liegt auf der ÖVP, die am Samstag in der Kultstätte Rockhouse ihren Wahlkampf mit klaren Botschaften offiziell eingeläutet hat. Bürgermeisterkandidat Dr. Florian Kreibich steht im Zentrum des Geschehens und macht deutlich: Für die Zukunft Salzburgs gibt es keinen Raum für Experimente.

1000ste Zuchtrinderversteigerung: Maishofen als Mittelpunkt der Viehzucht

23.01.2024

Der Rinderzuchtverband Maishofen kann auf eine über 83 jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Mit der 1.000sten Zuchtrinderversteigerung, hat man einen markanten Meilenstein in der eigenen Geschichte erreicht. In der Jubiläumsversteigerung wurden mehr als 450 Großrinder und Kälber präsentiert. Die Begeisterung von Jung und Alt ist anhaltend groß. So blickt man dankbar in die Vergangenheit und freudig in die Zukunft der Veranstaltung.

Bei den Afrikanischen Rodelmeisterschaften geht es ab auf die Piste

23.01.2024

Können Sie sich noch erinnern, als Sie das erste Mal Schnee gesehen, gerochen und berührt haben? Es ist ein ganz eigener Zauber aus den Kindertagen, den so ein Moment inne hat. Diese Begeisterung hat auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmern der alljährlichen Afrikanischen Rodelmeisterschaft erfasst. Veranstalter ist der Verein“ Sport spricht alle Sprachen“ mit dem Ziel Integration durch Sport zu fördern. Und das geht am besten mit Spaß und Ehrgeiz.

Begrüßung Salzburg Magazin 23.01.2024

23.01.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

Verabschiedung Salzburg Magazin 19.01.2024

19.01.2024

Alps Hockey League: Zeller Eisbären kämpfen gegen Wipptal Broncos

19.01.2024

In der Master Round der Alps Hockey League geht es für die Top6 des Grunddurchganges, um die bestmögliche Ausgangsposition für den Viertelfinal-Pick in den Playoffs. Hier gut abzuschneiden ist also wichtig, um den großen Brocken zunächst aus dem Weg zu gehen. Erster Gegner der Zeller Eisbären sind dabei die Wipptal Broncos aus Sterzing.

Goldegger Bildungstage widmen sich der EU-Wahl 2024

19.01.2024

2024 stehen zwei große Wahlen an. Zum einen die Nationalratswahl im Herbst und im Juni die Europawahl. Alle fünf Jahre findet die EU-Wahl statt und die entscheidet, wer in Zukunft Österreich im europäischen Parlament vertritt. Welche Rolle Österreich in Europa spielt, darüber ist vor kurzem in Goldegg diskutiert worden.