Gesundheitsexpertin Sabine Schneider gibt Tipps zum Umgang mit Grippe und Co.
Ist es eine banale Erkältung, ist es die echte Grippe, Influenza, ist es Corona, wie erkenne ich den Unterschied? Ab wann soll man zu Hause beziehungsweise im Bett bleiben, wie lange soll man Ruhe geben? wie ernähre ich mich mit Fieber, gibt es einen Unterschied zwischen Männern und Frauen? All das sind in Wahrheit gar keine so leichten Fragen. Aber wir werden sie vernünftig beantworten und dazu haben wir eine der führenden Gesundheitsexpertinnen des Landes eingeladen, Sabine Schneider.
Nahtlose Versorgung: Primar Marc Keglevic vom Kardinal Schwarzenberg Klinikum über Projekt IVS im Talk
Seit Kurzem gibt es im Pongau ein besonderes Projekt namens IVS, meint integrierte Versorgung. Dieses Projekt ist außergewöhnlich und vorbildhaft. Ein Mann, der maßgeblich daran mitgearbeitet hat, ist Marc Keglevic. Er ist Psychiater, Psychotherapeut und Primarius am Kardinal Schwarzenberg Klinikum Schwarzach. Mit ihm sprechen wir über seine sensible Arbeit im Studio und wir schauen uns die Projektarbeit vor Ort an.
Generationentreffen im artforum: Rudi Brudl malte Bilder mit seinem Enkel
Was ist Kunst in den Augen eines Kindes? Mit genau dieser Frage beschäftigt sich eine Ausstellung mit dem Titel ‚Kann ich das bitte sehen?‘ im artforum Salzburg Lehen. Dort taucht man ein in die kreative Fantasiewelt des zweieinhalbjährigen Noah und die ausdrucksstarken Gemälde seines Opas, des Künstlers Rudolf Brudl. Über drei Generationen hinweg entwickelt sich in diesem Kunstprojekt ein außergewöhnlicher Dialog.
Kunst und Kulinarik Festspiele 2024: Fünf Jedermänner zum 25-Jahr Jubiläum in Golling
Die Kunst & Kulinarik Festspiele auf Burg Golling feiern ihr 25 Jahre Jubiläum. Im kommenden Sommer werden alle Salzburger Jedermänner der vergangenen 12 Jahre mit eigenen Programmen zu sehen sein. Darüber hinaus präsentieren die Gollinger Festspiele eine Reihe ihrer Stammkünstler mit einer bewährten Mischung aus Schauspiel, Literatur und Musik.
Herbert Pixner und Philharmonie Salzburg begeistern im Festspielhaus
Elisabeth Fuchs hat wieder einmal einen Volltreffer beim Publikum gelandet und alle wollten beim musikalischen Aufeinandertreffen von Musiker Herbert Pixner und seiner Band mit Orchester und Chor der Philharmonie Salzburg dabei sein. Schlussendlich wurde das Projekt mit 250 Musikerinnen und Musikern auf die Bühne gestellt.
Langlauf Landescup: Die Jugend des Landes erbrachte Höchstleistungen in Altenmarkt
Von Radstadt nach Altenmarkt und von den Alpinen zu den Nordischen. Die Jugend zeigte beim Langlauf Landescup Höchstleistungen. Es geht um wichtige Punkte für die Gesamtwertung, und auch die Landesmeisterschaften wurden ausgetragen. Für den Sieger der Klasse Jugend 18 erfüllt sich ein Traum. Er darf an den Jugendwinterspielen in Südkorea teilnehmen.