Begrüßung Salzburg Magazin 06.02.2024

06.02.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

Werbung 02.02.2024

02.02.2024

AlpenRelax, Salzburger Nachrichten, Wirtschaftskammer Salzburg

Verabschiedung Salzburg Magazin 02.02.2024

02.02.2024

Skibergsteiger-Rennen „Erztrophy“ feiert 20-jähriges Jubiläum in Werfenweng

02.02.2024

Am Wochenende war Werfenweng erneut Austragungsort der Erztrophy, einem der Skibergsteiger-Fixtermine im deutschsprachigen Raum, dieses Mal zum 20. Jahres Jubiläum.  Wegen Schneemangels in Bischofshofen ist Werfenweng bereits im Vorjahr als Austragungsort eingesprungen und das soll zukünftig auch bleiben, für das Traditionsrennen.

„Nightline 2.0“: Nachtbus ab sofort über Shuttle-App buchbar

02.02.2024

Nachtschwärmer im Lungau können sich freuen, denn ab sofort gibt es in den Lungauer Gemeinden immer Freitags und Samstags einen Nachtbus, und zwar die Nightline. Wer nach Hause will, kann mittels Shuttle-App am Handy die nächtliche Mitfahrgelegenheit ganz einfach selber buchen. Die Lungauer ziehen bei diesem Vorzeigeprojekt an einem Strang. 60 Prozent der Kosten werden durch das EU-Leaderprojekt gefördert und 40 % der Kosten tragen die Gemeinden.

Mozartwoche: Landestheater und Stiftung Mozarteum Salzburg bringen Neuproduktion „Amadeus“ auf Theaterbühne

02.02.2024

Im Rahmen der Mozartwoche machen die Stiftung Mozarteum Salzburg und das Salzburger Landestheater gemeinsame Sache. „Amadeus“ heißt die Neuproduktion des 40 Jahre alten Mozart-Dramas von Peter Shaffer. Und da geht es rund! Laut, unangepasst und eitel bis zur Hysterie! Ein mutiges Werk, dass gerade in der Mozartstadt für Aufsehen sorgt. Im Mittelpunkt des Stücks steht das musikalische und menschliche Duell zwischen Mozart und seinem Gegner Antonio Salieri.

Begrüßung Salzburg Magazin 02.02.2024

02.02.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

Gemeinderatswahl 2024: Pongau im Fokus

02.02.2024

Am 10. März entscheidet sich, wer in den 119 Salzburger Gemeinden politisch den Ton angibt. Im Pongau haben wir Bad Gastein, Radstadt und die Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann besucht. Dass es Veränderungen geben wird, das ist in vielen Gemeinden so gut wie fix, denn in Bad Gastein und St. Johann legen zwei Langzeitbürgermeister das politische Zepter zurück. Wir stellen die Kandidatinnen und Kandidaten vor.

Gemeinderatswahl 2024: Lungau im Fokus

31.01.2024

2024 stehen in Salzburg die Gemeinderatswahlen an. Wir werden Ihnen die amtierenden Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, sowie deren Herausforderer vorstellen. Wie wollen die Kandidaten das Vertrauen der Bevölkerung halten oder wieder gewinnen? Wie möchten Sie wieder mehr Bürgernähe schaffen? Wir beginnen unsere Schwerpunktsendung im Lungau. Sehen Sie heute ein Stimmungsbild aus drei Gemeinden in Salzburgs kleinstem Bezirk.

Gertraud Ruckser-Giebisch: Das Leben einer Kämpferin

31.01.2024

Der Garten des Mozarteums, der Platzlbrunnnen, die Kinderkrebshilfe oder der Behindertensportverband; sie alle und noch viele mehr wurden von der Salzburgerin Gertraud Ruckser Giebisch zum Teil oder zur Gänze finanziert. Das Portrait „Gertraud Ruckser Giebisch – das Leben einer Kämpferin“ zeigt die emotional wechselvolle und geschäftlich höchst erfolgreiche Lebensgeschichte dieser außergewöhnlichen Frau.