Verabschiedung Kultur Format 21.02.2024

21.02.2024

Vorschau auf das Kinojahr 2024 im Cineplexx

21.02.2024

Das Kino ist ein Ort der Action, des Thrills und nicht zuletzt der Romantik. Wussten Sie, dass die Cineplexx-Kinosäle rund zwanzig Mal im Jahr als Ort für einen Heiratsantrag ausgewählt werden? Aber auch wenn Sie nicht heiraten wollen – der Besuch im Kino ist aber nicht nur dann ein magischer Ort. Denn auch das Kinojahr 2024 bietet wieder Komödien, Blockbuster und Arthouse Filme.

Das ‚Konzert junger Solist:innen‘

21.02.2024

Das gemeinsame „Konzert junger Solist:innen” ist eine alte Tradition die nun wieder vom Musikum Hallein und der Halleiner Kammerorchester wiederbelebt wurde. In diesem Format bekommen herausragende Schüler des Musikum die Chance, erste solistische Erfahrungen mit großem Orchester zu sammeln. Das „Konzert junger Solist:innen“ findet traditionsgemäß im Stadtkino & Stadttheater Hallein statt.

Talk mit Paul Eiser

21.02.2024

Paul Eiser ist ein Saxofonist der in dem Gebiet der vogelfreien Improvisation ein Meister ist. Vogelfreie Improvisation ist eine musikalische Spielweise bei der die Musiker alles, auch die Tonarten, Rhythmen und Klangfarben im Moment des Spielens frei erfindet.

Begrüßung Kultur Format 21.02.2024

21.02.2024

Sehr geehrtes Publikum, es ist wieder soweit, endlich wieder Zeit für die Kultur, ich freue mich, dass Sie dabei sind.

Verabschiedung Salzburg Magazin 21.02.2024

21.02.2024

Christian Seewald ladet zum Heringschmaus ein

21.02.2024

Christian Seewald vom Neuhauser Stadl, ein umtriebiger Unternehmer, ladet zum Heringsschmaus ein. Der 79 Jahre alte Herr lebt seit fast 33 Jahren im Lungau, er liebt Fußball, Schlagermusik und Oldtimer.

Franz Müllner als Sprungschanze

21.02.2024

Muskelmann Franz Müllner aus dem Lungau, vielen besser bekannt als „THE AUSTRIAN ROCK“, präsentierte sich kürzlich als „lebende Sprungschanze“. Der Extremsportler legte sich rücklinks unter eine Holzkonstruktion und stemmte mit Muskelkraft eine Schanze für Skischulkinder und Erwachsene. Dabei ging es wie so oft bei Franz Müllner um einen neuen Weltrekord aufzustellen.

Eröffnung Volkschule Wals-Siezenheim

21.02.2024

Wals-Siezenheim bekommt eine neue Volksschule. Insgesamt hat die Gemeinde Wals-Siezenheim 32 Millionen Euro in den Bau investiert. Die chronischen Platzprobleme dürften jetzt also gelöst sein, immerhin ist allein der neue Turnsaal stattliche 600 Quadratmeter groß. Dem modernen Unterricht für die mehr als 150 Schulkinder steht also nichts mehr im Weg.

Bürgermeisterwahlen: Oberalm, Bad Vigaun & Hallein

21.02.2024

Am 10. März sind Gemeindevertretungswahlen in Salzburg, und natürlich sind auch alle erwachsenen Menschen im Tennengau aufgerufen, ihre Vertreter zu bestimmen. RTS hat drei der 14 Tennengauer Gemeinden besucht, und zwar Oberalm, Bad Vigaun und Hallein. Wir haben alle drei Bürgermeisterkandidaten besucht und uns nach den wichtigsten Plänen und Projekten erkundigt.