Wirtschaftstreff Salzburg im Stiegl Bräu: Unternehmen treffen auf Politiker

27.02.2024

Hoher bürokratischer Aufwand, Fachkräftemangel, Finanzierungen. Auch in Salzburg stehen kleine und mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen, die ihnen zusetzen.
Die Erwartungen an die Politik sind dementsprechend hoch. Bei einem gemeinsamen Treffen kamen beide Seiten zusammen, um sich darüber auszutauschen, wie die Wirtschaft unterstützt werden kann.

Mittelschule Franz Mosshammer in Bischofshofen wurde renoviert

27.02.2024

Knapp 19 Millionen Euro haben die Stadtgemeinde und das Land Salzburg in den Neubau investiert. Die Mittelschule Franz Mosshammer in Bischofshofen wurde vor 95 Jahren, nach den Plänen von Paul Geppert, errichtet und war schon damals ein Vorzeigeprojekt. Mit der Rundum Sanierung und Erweiterung des Schulgebäudes hat für die Schülerinnen und Schüler, sowie für Lehrenden einen Ort mit Zukunftsperspektive geschaffen.

Begrüßung Salzburg Magazin 27.02.2024

27.02.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

Werbung 23.02.2024

23.02.2024

Bergbahnen Dachstein West GmbH, Salzburger Nachrichten Medien GmbH & Co. KG

 

Gemeinderatswahl 2024: Pinzgau im Fokus

23.02.2024

Am 10. März werden die Gemeindevertretungen und die Bürgermeister Salzburgs neu gewählt. Fast eine halbe Million Menschen sind in den 119 Gemeinden des Landes Salzburg wahlberechtigt, knapp 72.000 davon leben in den Pinzgauer Gemeinden. Dort stehen einige spannende Entscheidungen an, zum Beispiel in Zell am See, Maishofen und St. Martin bei Lofer. Wir haben die Bürgermeisterkandidaten dieser Gemeinden besucht und uns nach den wichtigsten Projekten erkundigt.

Verabschiedung Salzburg Magazin 23.02.2024

23.02.2024

64. Anton Wallner Gedenkfeier

23.02.2024

Ein kraftvolles Zeichen für gelebtes Brauchtum sowie Kameradschaft in feierlicher Form – das ist eine Art Markenzeichen der Salzburger Schützen. Ganz besondere zum Ausdruck kommen diese Werte bei der Anton Wallner Gedenkfeier, die heuer zum 64. mal gefeiert wurde. Diesmal hat der Bezirksverband Lungau die Schützen nach Tamsweg eingeladen.

Abschlusskonzert des Chorseminars in Goldegg

23.02.2024

Die historischen Räumlichkeiten in Schloss Goldegg beherbergen das Seminar für Chorleitung und Chorgesang seit 34 Jahren. Namhafte Referenten studieren eine Woche lang ein Programm aus allen Bereichen der Chormusik ein. Und am Ende steht ein fulminantes Abschlusskonzert.

Jugend musiziert – Aberseer Musikanten-Nachwuchs

23.02.2024

Immer wieder hört man von Nachwuchsmangel in der heimischen Volkskultur, aber für die Musikanten stimmt das nicht. Da drängen die Jungen förmlich nach, wollen auf die Bühne und – sie können das auch. Das haben die Jungmusikanten vor kurzem im Mozarthaus Sankt Gilgen bei Jugend musiziert einmal mehr unter Beweis gestellt.

Begrüßung Salzburg Magazin 23.02.2024

23.02.2024

Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich Willkommen zu einem Salzburg Magazin, das heute endlich wieder einmal der Volkskultur gewidmet ist, schön dass sie dabei sind, griaß eich.