Verabschiedung Salzburg Magazin 17.04.2024

17.04.2024

Renaturierung: Wie das Wenger Moor gerettet werden konnte

17.04.2024

Das Wenger Moor in Köstendorf zählt zu den größten Moorlandschaften des Salzburger Flachgaus. Für Groß und Klein gibt es hier zu jeder Jahreszeit Faszinierendes. Die Landschaft bietet gefährdeten Pflanzenarten eine Heimat und Vögeln die Möglichkeit in Ruhe zu brüten. Und genau dieses Natur- und Vogelschutzgebiet, war einst selbst gefährdet und konnte nur mit großem Aufwand renaturiert werden.

Museum „Wasserspiegel“: Alles um das Salzburger Trinkwasser

17.04.2024

Das Museum „Wasserspiegel“ auf dem Mönchsberg ist ein unterirdisches, fast unsichtbares Museum und liegt neben dem Trinkwasser-Hochbehälter in der Nähe der Richterhöhe. RTS hat diesem von unzähligen Schulklassen frequentierten, vielen SalzburgerInnen aber kaum bekannten Museum einen Besuch abgestattet.

Auftakt Cultursommer mit zeitgenössischer Kunst in Maishofen

17.04.2024

Seit Ende der 2000er Jahre präsentiert der Culturkreis Maishofen zeitgenössische KünstlerInnen im Pinzgau. Die BesucherInnen haben nun die einmalige Gelegenheit das Schaffen und die vielfältigen Praktiken der bisherigen 14 KünstlerInnen in einer Gemeinschaftsausstellung zu erleben.

Werbung Salzburg Magazin 17.04.2024

17.04.2024

Raiffeisen

Neubau des Bauhofes Fusch an der Großglocknerstraße wurde gefeiert

17.04.2024

Er ist der Lagerplatz für Material und Gerätschaft, welche z.B für die Straßenerhaltung sowie für den Winterdienst in den Gemeinden notwendig ist. Der Bauhof. In Fusch an der Glocknerstraße wurde dieser in nur 9 Monaten Bauzeit fertiggestellt. Möglich wurde das durch die gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde, sowie den Gewerken. Und dass sich ein Bauhof auch für andere Zwecke eignet, hat die ausgiebige Eröffnungsfeier gezeigt.

Mangelware Baugrund: Jahreskonferenz der gemeinnützigen Bauträger berät

17.04.2024

Sie kennen das mit Sicherheit auch. Man nimmt sich etwas ganz fest vor. Man ist motiviert und doch klappt es nicht so, wie man es sich vorgenommen hat. So ergeht es den gemeinnützigen Bauträgern, wenn es um das Thema Wohnungen für Stadt und Land geht. Lediglich 582 Wohnungen konnten 2023 übergeben werden. Bezahlbarer Baugrund ist Mangelware.

Cupra Night: Vergangenheit trifft mobile Zukunft

17.04.2024

In den Top 20 der Zulassungsstatistik fällt auf, dass ein Autohersteller gleich zweimal vertreten ist. Seat und die dazugehörende Marke Cupra stehen ganz oben in der Gunst der AutokäuferInnen.
Dieser Erfolg, der will gebührend gefeiert werden und das geht am besten an einem Ort, an dem der Charme vergangener Jahrhunderte auf die automobile Zukunft trifft.

 

Begrüßung Salzburg Magazin 17.04.2024

17.04.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

Verabschiedung RTS Sport kompakt 16.04.2024

16.04.2024