Verabschiedung Puls 16.05.2024

16.05.2024

Abriss, Sanierung, Neubau: Im Tauernklinikum Mittersill bleibt kein Stein auf dem anderen

16.05.2024

Das Tauernklinikum Mittersill soll zu einem medizinischen Kompetenzzentrum ausgebaut werden. Und dafür muss das Gebäude saniert und vergrößert werden. Obwohl das Krankenhaus erst 2005 generalsaniert worden ist, entspricht es, so heißt es, nicht mehr den modernen, medizinischen Anforderungen. Bevor also Skalpell und Spritze wieder das Kommando übernehmen, sind erst einmal die Bagger dran.

Landesrätin Daniela Gutschi im Gespräch: „KI wird auch in der Pflege eine Rolle spielen“

16.05.2024

Mit den Eindrücken der Salzburger Pflegetage spricht Daniela Gutschi über Herausforderungen und die Zukunft in der Pflege.

Salzburger Pflegetage: 250 Experten diskutieren die aktuellen Probleme der Pflege

16.05.2024

Der 12. Mai ist der Geburtstag von Florence Nighingale. Die englische Krankenschwester ist 1820 also vor 204 Jahren geboren und gilt als die Begründerin der modernen Krankenpflege. Auch Salzburg hat kürzlich einen Festtag der Pflege gefeiert, aus dem gesamten Bundesland sind mehr als 250 Pflegekräfte zu den Salzburger Pflegetagen nach Puch Urstein gekommen, um über aktuelle Themen zu diskutieren.

 

Begrüßung Puls 16.05.2024

16.05.2024

Verabschiedung Salzburg Magazin 15.05.2024

15.05.2024

Von Salzburg nach Brüssel: Michaela Petz-Michez im Interview

15.05.2024

Sie ist gebürtige Pinzgauerin und leitet das EU-Verbindungsbüro. Michaela Petz-Michez ist Referatsleiterin und somit der direkte Draht von Salzburg nach Brüssel. Im Gespräch mit der Zell am Seerin wollen hinter die Kulissen ihrer Arbeit schauen und erfahren, auf welcher Mission Sie und ihr Team sich für Salzburg befinden.

Wehrgeschichtliches Museum: Salzburgs militärische Geschichte im Überblick

15.05.2024

Dass es das Salzburger Wehrgeschichtliche Museum gibt, ist einer Gruppe von historisch interessierten Soldaten und Offizieren zu verdanken. Sie machen es sich seit über 30 Jahren zur Aufgabe, die militärische Geschichte Salzburgs aufzuzeigen. Über 13.Tsd Objekte enthält die Sammlung, die es in den Ausstellungsräumen und dem Außengelände der Schwarzenberg Kaserne zu erkunden gilt.

MOTOUR: Sicher auf dem Motorrad

15.05.2024

In unserer neuen Serie MOTOUR zeigen wir künftig die schönsten Motorradtouren im Salzburger Land. Bevor es aber losgeht, gibt es für die FahrerInnen ein Sicherheitstraining am Salzburg Ring.

Holzgemeinde Kuchl: Hainbuchen ahmen die Form der Holzskulptur nach

15.05.2024

Im Frühjahr dieses Jahres wurde in Kuchl eine Holzskulptur eingeweiht, welche die Besucher an der Ortseinfahrt begrüßt. Sie steht für das Miteinander und Wachstum der Holz-Gemeinde. Nun soll das Werk von Hainbuchen umwachsen werden, um die Form der Skulptur nachzuahmen.