Open Mic Night mit Franz Trattner
Er ist ein Tausendsassa der Musik und eine Salzburger Schlagzeug-Koryphäe: Franz Trattner. Sein Talent behält er nicht nur für sich. Ob als Schlagwerk-Lehrer am Musikum oder als Vereinsgründer des New Generation Projects, bei welchem er junge Musiktalente aus dem Jazz- und Popbereich fördert. Für diese, aber auch für alle anderen Musikbegeisterten veranstaltet er seit mehreren Jahren die Open mic nights im Jazzit.
„Dolce vita“ ganz nah: St. Johann im Pongau lädt zur „Bella Italia Woche“
Das Lebensgefühl „la dolce vita“ konnte man kürzlich in St Johann im Pongau erleben, als die Werbegemeinschaft JoRegional zur „Bella Italia Woche“ einlud. Wir waren für Sie auf der Suche nach Urlaubsstimmung.
Richard Hemetsberger wird 70: Grödigs ehemaliger Bürgermeister wird gefeiert
Einen besonderen Platz im Herzen der Grödigerinnen und Grödiger hat sich Richard Hemetsberger erarbeitet. Zwei Jahrzehnte lang war er das Oberhaupt der Marktgemeinde und hat Vieles bewegt und geschaffen.
Oldtimer Treffen: Christian Seewald und Freunde unterwegs ins schöne Rieding Tal
Die Leidenschaft zu Oldtimern teilt Christian Seewald regelmäßig und gerne mit seinen Freunden. Dieses Mal führte die Oldtimer Ausfahrt durch die herrliche Bergwelt in das schöne Rieding Tal, nach Zederhaus.
Werbung Salzburg Magazin 12.06.2024
blümke_blümke_wagenhofer
Tourismusverband Bischofshofen
Raiffeisen Verband Salzburg: Netzwerktreffen für Frauen der Raiffeisen Salzburg
Der Treffpunkt: Amalie ist ein Netzwerktreffen für Frauen innerhalb der Raiffeisen Banken Gruppe Salzburg, dem über 1700 Mitarbeiterinnen angehören. Das Treffen hat sich binnen kürzester Zeit zum Fixpunkt unter den Veranstaltungen der Raiffeisengruppe entwickelt. Namenspatronin der Veranstaltung ist die Tochter von Friedrich Wilhelm Raiffeisen – Amalie, die sich maßgeblich am Aufbau des Genossenschaftswesen beteiligte.
Salzburg Wohnbau: Gemeindetag findet auf Burg Golling statt
Die Themen Wohnen und Infrastruktur sind für viele Gemeinden eine Herausforderung und standen deshalb im Vordergrund des diesjährigen Gemeinde- und Bürgermeistertages der Salzburg Wohnbau. Für die Finanzierung solcher Projekte braucht es kompetente und innovative Lösungen. Die Salzburg Wohnbau ist ein Partner, der an dieser Stelle unterstützen kann. Außerdem wurde bei der Veranstaltung der Ressourcen Check vorgestellt. Ein Tool, welches den Gemeinden einen Einblick bietet, wie man Ressourcen besser nutzen kann.
Ökologischer Wohnbau: nachhaltig Bauen, günstig mieten
Das Bauprojekt der GSWB in Hallein Burgfried zeigt, dass sich nachhaltiges Bauen und Kosteneffizienz nicht ausschließt. Vor Kurzem wurde der dritte Bauabschnitt fertig gestellt. Die Schlüssel wurden an die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Wohnanlage zählt, zusammen mit den ersten beiden Bauabschnitten, zu den größten Holzbauprojekten in ganz Österreich.