Werbung 26.07.2024

26.07.2024

Raiffeisen, Niedermayer Möbelhaus, Salzburger Nachrichten, Tom Tailor Hallein

Verabschiedung Salzburg Magazin 26.07.2024

26.07.2024

Kinotipp der Woche

26.07.2024

Wir zeigen Ihnen, was in der kommenden Woche in Österreich ins Kino kommt.

Gelebte Automobilgeschichte beim Oldtimertreffen in St. Koloman

26.07.2024

St. Koloman war vor kurzem Treffpunkt für echte Oldtimer-Liebhaber. Zum 10. Geburtstag des mittlerweile legendären Oldtimertreffens in der Tennengauer Gemeinde, war der Dorfplatz die Bühne für knapp 400 historische Fahrzeuge. Motorräder, Autos aber auch einen alten Einsatzwagen der Feuerwehr gabs zu sehen.

 

Spatenstich für den Erweiterungsbau der Volksschule Annaberg-Lungötz

26.07.2024

In der Gemeinde Annaberg Lungötz wird die Volksschule ausgebaut. Pünktlich zum Ferienbeginn war der Startschuss für den Erweiterungsbau des Schulgebäudes. 8 Klassen, zwei Gruppenräume und ein neuer Werkraum sollen entstehen. Beim neugestaltete Gebäude setzt die Gemeinde auf Nachhaltigkeit und lichtdurchflutete Räumlichkeiten.

Demokratie zum Anfassen: Mini Stadt Salzburg lässt Kinder die Stadt regieren

26.07.2024

In der Stadt Salzburg können die Kids einmal im Jahr den Ton angeben. In der Mini-Stadt Salzburg regieren die Kinder, es geht um Demokratie, Mitbestimmung und um Einblicke ins reale Leben.

 

Caritas Integrationsprojekt „RefuBees“: Honig als Kitt zwischen den Kulturen

26.07.2024

Vor einem Jahr startete das Caritas Projekt RefuBees. Es geht um Fadi Koussa, ein aus Syrien geflüchteter Imker. Auf dem Gelände der Caritas-Altenpension in Elsbethen bekommt er die Möglichkeit wieder zu imkern. Gemeinsam mit dem Projekt-Initiator und Hobby-Imker Leonhard Sègur-Cabanac betreut er vier Bienenstöcke. Aus der gemeinsamen Leidenschaft entsteht schließlich eine Freundschaft – und der erste RefuBees-HONIG.

Begrüßung Salzburg Magazin 26.07.2024

26.07.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

Verabschiedung Kultur Format 25.07.2024

25.07.2024

Singen, tanzen, musizieren: Projektwoche „Sprungbrett Musik“ begeistert 130 Kinder

25.07.2024

Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren waren bei der Projektwoche von „Sprungbrett Musik“ eingeladen rund um Chorsingen, modernes und traditionelles Tanzen, in einer Band spielen und Trommeln hemmungslos alles auszuprobieren, was mit Musik zu tun hat. RTS hat die überaus turbulente Abschlussveranstaltung von Sprungbrett Musik in der Schule für Elementarpädagogik in der Schwarzstraße besucht.