Gut Aiderbichl: Lieblingstier

04.09.2024

In unserer Reihe Lieblingstier stellen wir Ihnen jeden Monat Tiere vor, die auf Gut Aiderbichl in Henndorf, versorgt werden und ein neues Zuhause suchen. Welche Vierbeiner diesmal mit dabei sind und welche Geschichten und Schicksale diese haben, erzählen uns Gisela Pschenitschnig und Alexander Fussek.

Integrationsvolleyball: Zum neunten Mal wird der Volksgarten zur Sand Arena

04.09.2024

Zum neunten Mal ist der Volksgarten Salzburg zur sandigen Arena geworden. Acht internationale Teams traten bei der Integrationsbeachvolleyball WM 2024 des Vereines „Sport spricht alle Sprachen“ gegeneinander an.

Sommer-Party im Feelgood Studio

04.09.2024

Im Feelgood Studio bietet man ein unbeschwertes Training für diejenigen an, die sich um ihren Körper kümmern wollen, unabhängig von ihrer Ausgangssituation und ohne Leistungsdruck. Und wer viel leistet, der soll auch feiern und Spaß haben. So hat man im Studio kurzerhand eine Sommerparty auf die Beine gestellt.

St. Leonharder Kirtag: 30 Jahre Feuerwehrjungend

04.09.2024

Der St. Leonharder Kirtag ist weit über die Grödiger Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Das dreitägige Fest war nicht nur von musikalischen und kulinarischen Höhepunkten geprägt. Es gab auch das 30 jährige Bestehen der Feuerwehrjungend und ein neues, mehrrädriges Mitglied zu feiern.

Jugend lebt Brauchtum: Schuhplattl-Ausbildung in Mittersill

04.09.2024

Wie kaum eine andere Ausdrucksform steht der Schuhplattler für Brauchtum und Heimatverbundenheit. Brauchtum bewahren und an die nächste Generation weitergeben ist auch das Ziel einer 2 Jährigen Ausbildung in Mittersill, die Kinder und Jugendliche absolvieren können.

Die Trachtenmusikapelle Muhr richtet das 37. Bezirksmusikfest aus

04.09.2024

Wenn alle Musikkapellen aus dem Lungau zusammentreffen, dann ist es Zeit für das Bezirksmusikfest. Die musikalischen Darbietungen reichten dabei von traditionellen Stücken bis zu rockigen Klängen.

Süße Sünde: Strudelfest in Mittersill

04.09.2024

Die Wienbibliothek besitzt das wahrscheinlich älteste Strudelrezept aus dem Jahre 1696. Die Köstlichkeit hat sich dann im 18 Jahrhundert als beliebte Mehlspeise etabliert. Die Möglichkeiten den Teig zu befüllen sind schier endlos, was beim Mittersiller Strudelfest den BesucherInnen die Wahl zur Qual machte.

Begrüßung Salzburg Magazin 04.09.2024

04.09.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

Verabschiedung RTS Sport kompakt 03.09.2024

03.09.2024

Wahl zum Tor des Monats August

03.09.2024