Wissen Sie, was ein Countertenor ist? Das ist die Stimme, gegen den Tenor, also die Oberstimme oder die hohe Kopfstimme bei Männern. In der goldenen Opern-Ära des Barock war diese Stimmlage den Kastraten vorbehalten, aber im 20. Jahrhundert wurde die Stimmkunst des Countertenors zu neuer Blüte kultiviert. Einer der gefragtesten Countertenöre ist der Alois Mühlbacher. Auf der Bühne der Gollinger Festspiele vermischte der 28-jährige Österreicher Barock-Musik mit zeitgenössischen Songs.
Ganze Sendung ansehen