Salzburg Magazin
50 Jahre Salzlecker Schützen: „Salzlecker“ lehnten sich im 18. Jahrhundert gegen Verteilung der Protestanten auf
Fr., 22. September. 2023 // 03:51

Schon einmal von den Salzlecker Schützen gehört – für die Pongauer ist der Verein Teil ihrer Geschichte und dieser feiert heuer sein 50jähriges Bestehen. Der Begriff „Salzlecker“ stammt aus dem 18. Jahrhundert – damals sandte der katholische Erzbischof von Salzburg Truppen in den Pongau, um die Protestanten zu vertreiben. Der Widerstand wuchs und wer sich auflehnte, tauchte als Zeichen dafür seine rechten Finger in ein Salzfass. Die Standhaftigkeit der damaligen „Salzlecker“ ist bis heute Vorbild für viele in der Region. Zum Festakt zum 50sten reisten etliche befreundete Vereine in den Pongau.

Ganze Sendung ansehen