Die Burgenländer Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee
Was macht ein Burgenländer in Altenmarkt Zauchensee? – Na Skifahren natürlich, was sonst! Warum es gerade die Burgenländer in das Pongauer Skiparadies zieht und was man außer Skifahren noch alles in Altenmarkt Zauchensee zu erleben gibt, wir haben nachgefragt!
Die Galerie Schloss Wiespach lädt zur Vernissage „Zeich(n)en“ von Anna Stangl & Lionel Favre
In der Galerie Schloss Wiespach bei Hallein dreht sich derzeit alles um die älteste künstlerische Technik: die klassische Zeichnung. Zwei ganz unterschiedliche Künstler zeigen in der aktuellen Ausstellung wie gegensätzlich Zeichnungen sein können. Fantasievolle und verträumte Bildgeschichten VERSUS technische Zeichnungen als Kunstobjekt.
Werbung
Rufhilfe – Metzgersprung – Loferer Alm – Fachvortrag „Der Selbstversorger-Garten“
Der DOGSTYLER-Store öffnet in Wals seine Pforten
Wenn der Dackel ein neues Regenmäntelchen braucht, der Australien Sheppard seine Unterwolle los werden will oder Omas Spitz ein neues Spielzeug braucht, dann ist für Herrchen und Frauchen an der Zeit für einen Besuch im Dogstyle-Store. Wir waren bei der Eröffnung des neuen Dogstyle Stores in Wals dabei und zeigen Ihnen was derzeit Hundeherzen höher schlagen lässt.
Christian Wörister verlässt die Hohen Tauern und stellt sich neue Herausforderungen bei der Salzburg AG
Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern hat ihren internationalen Erfolg einem Mann zuzuschreiben: Christian Wörister. Nach mehr als 18 Jahren touristischer Erfolgsgeschichte heißt es nun Abschied nehmen, denn in der neu gegründeten Tourismus Management GmbH der Salzburg AG warten neue Herausforderungen auf Mister Ferienregion.
Das Agrarcenter Maishofen feiert Jubiläum
Alles unter einem Dach – das war vor zwei Jahren die Grundidee für die Errichtung des Agrarcenter in der Pinzgauer Gemeinde Maishofen. Bauernkammer und Maschinenring sind seither nicht nur unter einem Dach, sondern ziehen auch an einem Strang und das ziemlich erfolgreich. Wir waren bei der zwei Jahres Feier dabei.
Die ÖSFA 2019
Salonfähige Sportbekleidung ist das diesjährige Thema der ÖSFA, Österreichs größter Messe für Sportbekleidung in der Salzburger Brandboxx. Reinhard Grassold über die neuesten Trends für modische Sportcracks.
Gemeinderatswahlen 2019 im Lungau: Sankt Margarethen
Sankt Margarethen war überrascht dass ihr Ortschef nicht mehr kandidiert. Der SPÖ Landtagsabgeordnete Gerd Brand geht mit 45 Jahren in die Privatwirtschaft. Ein langer Entscheidungsprozess ist vorausgegangen, nicht die Kommunal- doch aber die Landespolitik habe ihm die Entscheidung leichter gemacht. Nun stellen mit Johann Lüftenegger und Willi Holzer nur ÖVP und FPÖ einen Kandidaten für Sankt Margarethen.
Gemeinderatswahlen 2019 im Lungau: Muhr
In der 500 Einwohner Gemeinde Muhr vermisst man vor allem eines, einen Nahversorger. Der neue Bürgermeister Muhrs wird sich auf die Suche nach diesem wichtigen Puzzlestein machen müssen. Im Gemeinderat halten sowohl die SPÖ als auch die ÖVP vier Sitze, was ein spannendes Rennen verspricht. Mit Christian Kremser von der SPÖ, Hans-Jürgen Schiefer von der ÖVP und Petra Krznar von der FPÖ treten drei Kandidaten an.
Gemeinderatswahlen 2019 im Tennengau: Hallein
Der politische Kampf um die zweitgrößte Stadt des Landes hat begonnen. Max Klappacher hat letztes Jahr das Bürgermeisteramt von Gerhard Anzengruber übernommen, und immer noch ist die 21.000-Einwohner-Stadt fest in ÖVP-Händen. 4 Herausforderer kämpfen mit harten Bandagen um die absolute Mehrheit der ÖVP am 10. März zu brechen. Im Rahmen der SN-Wahltour erlebten jedenfalls 300 Gäste eine lebendige Podiumsdiskussion im Halleiner Stadtkino.