Werbung 2 (Salzburg Magazin 17.05.2019)
Brückenkontrollen im Bundesland Salzburg
Werbung (Kultur Format 15.05.2019)
Rudolf Roubinek im Fahrtraum – Konzert Richard und Siegfried Wagner in Bad Reichenhall – Welle 1
Leonardo Da Vinci: Sonderausstellung auf Burg Hohenwerfen zeigt seine Erfindungen
Die Sonderausstellung auf der Burg Hohenwerfen widmet sich jenen Talenten von Leonardo da Vinci, die unseren Alltag viel mehr beeinflussen als seine grandiosen Zeichenkünste: Das Universalgenie da Vinci war Freigeist, Visionär und revolutionärer Denker. Die Sonderausstellung bereichert die Burg Hohenwerfen bis Ende 2019
Eine Lokomotive zu Ehren Leonardo Da Vincis
Zum 500-jährigen Jubiläum von Leonardo Da Vinci hat sich der Salzburger Modelleisenbahn-Hersteller Roco etwas besonderes einfallen lassen, nämlich die Gestaltung einer Da Vinci Lok. Schon Wolfgang Amadeus Mozart zierte die Außenhaut einer Lok. Nun ist der italienische Meister dran.
Vorhang auf: Steven Timmermann
Der Musiker und Entertainer präsentiert im Gut Edermann seine neue Single „In the Heat of the Night“
Warum es in Bad Reichenhall 70 Brunnen gibt
Was bei uns die Burgen sind, im benachbarten Bayern die Brunnen.
In Bad Reichenhall sprudeln unglaubliche 70 Brunnen, und diese sind Teil der kulturellen Identität der Stadt.
Stadtführerin Andrea Schenkermaier zeigt uns nun einige der interessantesten Brunnen Bad Reichenhalls.
Dabei gehen wir einer naheliegenden Frage nach: warum gibt’s in dieser Stadt eigentlich so viele davon?
Singen, tanzen, kennen lernen: der Stammtisch der Kulturen im Müllner Bräu
Wir schauen ins Müllnerbräu zum Kulturen Stammtisch der Salzburger Volkskultur.
Ziel des Stammtisches ist, sich in verschiedensten Kulturen zu begegnen, sich kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen. Die Kulturen geben Einblick in ihre Traditionen, es wird musiziert, gesungen und getanzt. Der Kulturen-Stammtisch findet immer am ersten Montag des Monats im Müllner Bräu statt.
Eigener Stil aber keine Laktose: „die Martins“ im Hallencheck
„Wos is wenn wos war“ Die Martins stellen sich viele Fragen, doch jetzt stehen sie Alexander Fussek Rede und Antwort.
Lisa Leopardi bringt Hoteliers zusammen
Beim Reden kemman die Leit zsamm, dieses Sprichwort beherzigt auch die Veranstalterin Lisa Leopardi und setzt es in ihrer Arbeit direkt um. Sie weiß, dass Unternehmen bei Events Mitarbeiter und Kunden begeistern und etwas Besonderes bieten wollen. Das richtige zu finden ist aber nicht immer ganz einfach. Deshalb gibt es die Leopardi Events. Dort können sich Hotelbesitzer mit Unternehmern und Geschäftsführern in exklusiver Atmosphäre austauschen und vernetzen. Die nächste Station für das Leopardi Event ist der Gasthof zum Schloss in Hellbrunn.