50 Jahre Altenmarkt – Der Zeit auf der Spur im Altenmarkter Heimatmuseum
Wie hat sich Altenmarkt in den letzten 50 Jahren verändert? Mehr 100 Interviews mit den Einwohnern des Pongauer Orts, alte Fotos und eine Sonderausstellung im Altenmarkter Heimatmuseum, zeigen die Antworten.
Die Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen feiert ihr 120-jähriges Bestehen
Sie ist es, die Festlichkeiten und Feiern zu etwas Besonderem macht und zu einem Ort einfach dazugehört: Die Trachtenmusikkapelle. In Pfarrwerfen sind aktuell 68 aktive Musikerinnen und Musiker dabei, so viele Mitglieder wie noch nie. Zu feiern gibt es auch etwas: 120-jähriges Bestehen! Dieses Jubiläum wurde drei Tage lang mit Feldmesse, Festakt, Festumzug und natürlich ganz viel Musik ausgiebig gefeiert.
Der KMU Tag an der FH Salzburg 2019
Immer mehr Salzburger zieht es in die Selbstständigkeit. Im ersten Halbjahr 2018 wurden immerhin mehr als 1.000 Unternehmensgründungen verzeichnet. Was beim Sprung in die Selbständigkeit zu beachten ist und was zu tun ist, wenn man einen Betrieb übernimmt? Allfällige Fragen wurden beim 4. KMU-Tag des Studiengangs KMU-Management & Entrepreneurship der FH Salzburg diskutiert.
Wohnen im Seengebiet – Salzburg Wohnbau übergibt Wohnungen in Neumarkt am Wallersee
Wohnanlagen nahe Salzburg sind nach wie vor stark gefragt. Vor allem Wohnungen in der Nähe eines Seengebiets sind Mangelware. Eine Wohnung im Grünen, mit Garten und Terrasse, nahe am Ortskern und nur wenige Minuten zum See. Dann noch umweltfreundlich mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe. Was sich wie ein Wunschtraum anhört, hat die Salzburg Wohnbau umgesetzt und das erste von vier Wohnhäusern in der Fassbinderstraße in Neumarkt am Wallersee fertiggestellt.
Fußball: FC Pinzgau Saalfelden vs. FC Wals-Grünau FJ ’19
Der FC Pinzgau traf in der 27. Runde zuhause auf den SV Wals-Grünau. Mit Interimstrainer Christian Ziege ging die Formkurve der Pinzgauer in den letzten beiden Spielen klar nach oben, daher sollte auch gegen den Tabellennachbarn mindestens ein Punkt geholt werden.
Kilometer für Kilometer dem Sieg entgegen – Der Sunnseitn-Lauf in Mariapfarr
Der Sunnseitn-Lauf in Mariapfarr ist der traditionelle Auftakt in die Laufsaison im Innergebirg. Altbewärtes blieb, aber heuer war Premiere für den 2 Stunden Lauf. Trotz Ehrgeiz ist der Sunnseitnlauf jedes Jahr ein Zusammentreffen unter Freunden.
Fußball: SV Straßwalchen vs. SAK 1914 FJ’19
Für den Tabellenführer in der Salzburger Liga, SAK, geht es diese Runde erneut um den fixen Aufstieg in die Elite Liga. Ein Punkt in Straßwalchen würde bereits reichen, um den Aufstieg in die Elite Liga, bzw. Salzburger Regionalliga zu schaffen. Dazwischen steht nur mehr Straßwalchen, die vor allem daheim, Woche für Woche, sehr gute Leistungen zeigen.
Salzburg Marathon erstmals seit 2012 wieder in der Altstadt ausgetragen
Zum ersten Mal seit 2012 wurde der Salzburg Marathon wieder in der Altstadt ausgetragen und konnte auch einen neuen Teilnehmer Rekord von 8500 Nennungen verbuchen. Traumhafte Kulisse, traumhaftes Wetter, was will man mehr.