Hochmühle Frauenlob: Moderne Mühle in dritter Generation

07.02.2024

In der Hochmühle Frauenlob werden die Mehle für die umliegenden Bäckereien produziert, seit Herbst 2022 mit einem neuen Vermahlungssystem.

Genusstagebuch: Traditionelles Gulasch mit regionalen Zutaten

07.02.2024

Unsere Genussreporterin Elisabeth Eisl ist dieses Mal zu Gast in der Tom Almhütte hoch über den Dächern von Maria Alm.

Tipps und Tricks: So gelingt der Faschingskrapfen

07.02.2024

David Eder von Ederbrot zeigt, wie ,der perfekte Faschingskrapfen gelingt.

Verabschiedung Salzburg Magazin 06.02.2024

06.02.2024

Lernfilmstudio-Projekt: Schönheitswahn

06.02.2024

Einen Beitrag der jungen Filmemacherinnen und -machern des Lernfilmstudios dürfen wir Ihnen nun präsentieren. Die Klasse 4B der HAK Neumarkt hat sich mit aktuellen Schönheitsidealen auseinandergesetzt und mit dem Druck, der sich für die Jugendlichen aus diesem Trend ergibt.

Jugendprojekt Lernfilmstudio mit Jugendstaatspreis ausgezeichnet

06.02.2024

Beim österreichischen Jugendstaatspreis steht die außerschulische Jugendarbeit im Mittelpunkt. Ende November hat Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm die Gewinner des Jugendstaatspreises 2023 ausgezeichnet. In zwölf verschiedenen Kategorien bekamen jeweils drei Organisationen eine Trophäe verliehen, darunter das Lernfilmstudio.

 

Landesmeisterschaft bei den Eiskunstläufer und -innen

06.02.2024

Beim Eiskunstlauf zeigen Sportler und Sportlerinnen ihre einmaligen Choreografien auf dem Eis. Es ist ein Sport der Fans in seinen Bann zieht. In der Salzburger Eisarena begeistern junge Talente mit ihrer Kür sowohl die Jury als auch das Publikum.

AHL Masterround: Zellerbären gegen die Red Bull Hockey Juniors

06.02.2024

Gleich drei Mal trafen die Zeller Eisbären in den vergangenen Tagen auf die Red Bull Hockey Juniors. Beim Auftakt der Masterround geht es um wichtige Punkte in der Tabelle. Es ist ein letztes Kräftemessen vor dem Finale.

Grüner Tourismus: die Zukunft des regionalen Tourismus

06.02.2024

Jährlich besuchen mehr als 400.000 Menschen die Urlaubsregion Zell am See/Kaprun. Bietet sie doch im Sommer, als auch im Winter abwechslungsreiche Erlebnisse für alle Geschmäcker. Beim Modellregions-Fachkongress in Zell am See kamen renommierte Vortragende und Experten zusammen, um ein zentrales Thema für den regionalen Tourismus zu besprechen: nämlich grünes Wachstum.

Ali Mahlodji beim Tag des Direktvertriebs

06.02.2024

Zum Tag des Direktvertriebs lud das Landesgremium Ali Mahlodji ein. Dieser sprach über „die Kunst das eigene Leben zu leben“. Den er hatte das Leben als Kind zwar nicht so ganz einfach, nahm es jedoch in seine Hand und motiviert Menschen dazu, dies selbst zu tun. Er sagt: Seid stolz auf das, was ihr tut und wer ihr seid.