Young Athletes startet in die zweite Runde

19.03.2024

Die Sportvereine in ganz Österreich kämpfen schon lange um junge Talente. 2023 wurde deshalb von der Sportunion Österreich das Förderprogramm „Young Athletes“ ins Leben gerufen. Über ein Jahr wird den Sportbegeisterten zwischen 12 und 15 Jahren nützliches Wissen vermittelt, um sie so im Sport zu halten. Nun geht es in die zweite Runde. Norbert Pany mit den sportlichen Details.

Alps Hockey League: Red Bull Hockey Juniors gegen Unterland Cavaliers

19.03.2024

Im fünften Spiel der Viertelfinalserie der Alps Hockey League treffen die Red Bull Hockey Juniors in ihrem ersten Eliminationgame auf die Hockey Unterland Cavaliers. Ein weiterer Sieg gegen die Cavaliers würde die Bullen mit 4:1 in Führung bringen und sie zum zweiten Mal ins Halbfinale der AHL führen.

Die Ergebnisse der 16. Runde der Salzburger Liga

19.03.2024

Liga Kompakt: SV Seekirchen gegen UFC Siezenheim

19.03.2024

Der Tabellenzweite SV Seekirchen sorgte für einen fulminanten Auftakt gegen den UFC Siezenheim. Kuchls erster Verfolger in der Tabelle möchte den Punkterückstand weiter schließen und seinen Platz festigen.

Niederlage ist keine Option: UFC Hallein gegen USK Anif

19.03.2024

Mit dem Spiel des UFC Hallein gegen den USK Maximarkt Anif starten wir hinein in die Frühjahrssaison der Salzburger Liga. Während Anif nur auf dem vorletzten Platz in der Tabelle liegt, hat Hallein auf dem aktuell fünften Platz noch Chancen auf Platz 2.

Was spielt sich in der Salzburger Liga: Lukas Heinz Kollnberger im Talk

19.03.2024

Mit Sport-Redakteur der Salzburger Nachrichten Lukas Heinz Kollnberger sprechen wir über die Ausgangslage der Salzburger Liga nach der Winterpause.

Begrüßung RTS Sport kompakt 19.03.2024

19.03.2024

Werbung 15.03.2024

15.03.2024

Salzburger Nachrichten, Joregional Ladies Shopping, Schmetterlingskinder, Plattenkiste, Land Salzburg

 

Verabschiedung Salzburg Magazin 15.03.2024

15.03.2024

Renaturierung Weidmoos: Einstiges Moor erblüht wieder und lockt Vögel aller Art an

15.03.2024

17.000 Jahre dauerte es, bis sich auf dem Gebiet des heutigen Weidmooses in Lamprechtshausen ein Hochmoor bildete. Der Mensch brauchte nicht einmal 150 Jahre um es komplett zu zerstören. Aus dem blühenden Moor wurde eine braune Industrietorfwüste. Das ist nun gut zwanzig Jahre her. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich einiges getan – das einstige Moor erblüht wieder und ist nun ein echtes Vogelparadies.