Begrüßung Salzburg Magazin 22.03.2024

22.03.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

 

Verabschiedung Puls 21.03.2024

21.03.2024

Erste Salzburger Gesundheitstage: Publikumserfolg für Kongress der Alternativ-Medizin

21.03.2024

Immer mehr Menschen fühlen sich krank und gehen zum Arzt, nicht alle von ihnen aber vertrauen der klassischen Schulmedizin. So mancher Patient sucht andere Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden und wendet sich der Alternativ-Medizin zu. Und genau für diese Menschen gab es kürzlich die ersten Salzburger Gesundheitstage im Zentrum für Visionen in Puch Urstein.

Zeige deine Farben: Tag der Seltenen Erkrankungen im Europark

21.03.2024

Wenn von 10.000 Menschen, weniger als fünf an einer Krankheit leiden, dann ist diese Krankheit selten. So zumindest die Definition der Europäischen Union. Dennoch ist das Problem alles andere als klein, denn insgesamt sind sieben Prozent der Bevölkerung von einer der unzähligen seltenen Krankheiten betroffen. Die Selbsthilfe Salzburg hat zum Tag der seltenen Krankheiten in den Europark geladen, RTS hat die Veranstaltung besucht.

Über das Fasten: Sabine Schneider im Talk

21.03.2024

Fast jeder würde gerne, aber relativ wenige tun es wirklich, obwohl es seit biblischen Zeiten fast als Jungbrunnen gilt und gerade in Zeiten von Überfluss und Wohlstand eindeutig als gesund gilt: das Fasten. Zu diesem Thema spricht Gesundheitsexpertin Sabine Schneider im Talk.

Begrüßung Puls 21.03.2024

21.03.2024

Verabschiedung Kultur Format 21.03.2024

21.03.2024

Anspruchsvoll und unterhaltsam: Lisi Fuchs präsentiert ihr Jahresprogramm 2024/2025

21.03.2024

Vor 25 Jahren hat die Mathematik-Lehrerin und Jung-Dirigentin Elisabeth Fuchs ein eigenes Orchester gegründet und jetzt bestreitet sie und ihre Philharmonie Salzburg, der Chor der Philharmonie und das Jugendorchester knapp 200 Konzerte im Jahr. Jetzt hat die Managerin, Dirigentin und Orchester-Leiterin die Bilanz für 2023 vorgelegt und das Jahresprogramm 2024/2025 bei einer Pressekonzferenz präsentiert.

Multi-Instrumentalist Markus Peitli legt seine neue Langspielplatte vor

21.03.2024

Musik vom Plattenspieler, das wirkt wie ein Ausflug in die technologische Steinzeit und doch gibt es immer mehr Musiker, die ihre aktuellen Musikproduktionen nicht digital, sondern auf Venyl veröffentlichen. Einer dieser Musiker ist Gitarrist, Bassist und Komponist Markus Peitli.

Begrüßung Kultur Format 21.03.2024

21.03.2024