Hochzeit im Wandel der Zeit: Museum in Göming widmet sich Geschichte des Ehelebens

12.04.2024

Die Hochzeit und das eheliche Zusammenleben im vergangenen Jahrhundert, das ist das Thema des „Hochzeitsmuseum im Hellbauerhaus“ in Göming. Mit Herzklopfen und Romantik hatte das oft wenig zu tun.

22 Jahre Verbandsobmann bei Raiffeisenverband Salzburg: Sebastian Schönbuchner feiert Ruhestand

12.04.2024

Genau 22 Jahre blieb der Großgmainer Sebastian Schönbuchner seiner Aufgabe als Obmann des Raiffeisenverbandes Salzburg treu und feiert heuer seinen wohlverdienten Ruhestand. Nun geht es für ihn wieder zurück in die Landwirtschaft.

Pinzgauer Werk des Traditionsunternehmen Wertheim feiert 25jähriges Bestehen

12.04.2024

Die Firma Wertheim ist Spezialist für Sicherheitssysteme und baut unter anderem Tresore, feuersichere Cassen und Sicherheitstüren. Mit dem Kauf 1999 einer heimischen Tischlerei in Uttendorf hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum erweitert.

Internationale Botschafter zu Gast beim Salzburg Global Seminar

12.04.2024

Bei einer Veranstaltung des Salzburg Global Seminar treffen sich Botschafter aus Ländern wie Australien, Kenia und Ghana, um über die Zukunft globaler Beziehungen zu diskutieren. Wir begleiten sie auf ihrer Reise durch das historische Herz der Stadt und zu einem offenen Dialog in Leopoldskron.

Salzburger Militärmusik probt für Galakonzert im Festspielhaus

12.04.2024

Einmal im Jahr ist das Salzburger Festspielhaus die Bühne für ein ganz besonderes Orchester, die Salzburger Militärmusik lädt zur Gala am 19. April. Von alten Gassenhauern bis zu Werken heimischer Komponisten reicht das Repertoire der Musiker.

12 Millionen Nächtigungen: Touristiker bilanzieren Wintersaison 2023/24 positiv

12.04.2024

Trotz Schneemangel und den ungewöhnliche warmen Temperaturen blicken die Tourismusbetriebe auf ein positives Saisonergebnis. Knapp 12 Millionen Nächtigungen verbucht das Salzburger Land und liegt damit auf dem zweiten Platz, hinter Tirol. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wollen die Verantwortlichen des Netzwerks Winter noch besser zusammenarbeiten und die Jugend mit ins Boot holen.

Begrüßung Salzburg Magazin 12.04.2024

12.04.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

Werbung 11.04.2024

11.04.2024

Amref Austria

Bedrohte Wanderer: Die Bedeutung des Amphibienschutzes

11.04.2024

In den Frühlingsmonaten begeben sich Millionen von Amphibien auf eine gefährliche Reise: die jährliche Wanderung zu ihren Laichgewässern. Frösche, Kröten und Molche legen dabei weite Strecken zurück auf denen sie auch Straßen überqueren müssen. Und diese werden leider allzu oft zur tödlichen Falle. Um den Tieren beim Überqueren und damit auch beim Überleben zu helfen, engagieren sich viele Menschen auf unterschiedlichste Weise.

Motor TV 11.04.2024

11.04.2024

Motor TV – Das Motormagazin vom 11.04.2024