Raiffeisenbank Oberpinzgau: 130 Jahre Partnerschaft und Unterstützung

29.05.2024

1894 wurde die Bank gegründet, um der Armut in der Pinzgauer Region entgegenzuwirken. Die Raiffeisen Bank ist Partnerin für tausende PinzgauerInnen, wenn es um Finanzen geht und feierte nun ihren 130 Geburtstag. Wir waren für Sie vor Ort.

Salzburg AG: Unerwarteter Gewinn und Strompreissenkung

29.05.2024

Der Jahresabschluss der Salzburg AG für 2023 ist immer noch geprägt von den Herausforderungen auf den internationalen und europäischen Märkten. Trotzdem konnte das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Gewinn von rund 83 Millionen Euro erwirtschaften. Dem gegenüber stehen Investitionen in Milliardenhöhe in den kommenden vier Jahren und ein Versprechen an die KundInnen Spielräume beim Strompreis weiterzugeben.

Arbeiterkammer Salzburg: Neue Studie zeigt Wünsche und Ängste von Salzburgs Jugend

29.05.2024

Wie geht es den jungen Menschen in Salzburg? Zwei Studien der Arbeiterkammer Salzburg, in Zusammenarbeit mit der Universität Salzburg und dem Institut für empirische Sozialforschung, beschäftigte sich genau mit diesen Fragen.

50 jähriges Jubiläum: Der VW Golf kommt in die achte Generation

29.05.2024

Er ist attraktiv, intelligent und effizient. Der VW Golf ist seit Jahren unter den Top 3 der beliebtesten Autos der ÖsterreicherInnen zu finden. Heuer feiert der Wolfsburger Welterfolg sein 50-jähriges Jubiläum und das auf dem Salzburgring.

Begrüßung Salzburg Magazin 29.05.2024

29.05.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

 

Verabschiedung Puls 28.05.2024

28.05.2024

Hilfswerk Salzburg unterstützt pflegende Angehörige

28.05.2024

In Salzburger Seniorenheimen leben 5.000 alte Menschen, aber mehr als viermal so viele, nämlich 21.000 Senioren und Seniorinnen, werden in den eigenen vier Wänden betreut, und zwar von ihren Angehörigen. Ohne Töchter, Schwestern und Enkelinnen – manchmal gibt es auch pflegende Männer – würde die Altenpflege schlichtweg nicht funktionieren. Das Hilfswerk Salzburg will diese in der Regel unbezahlten Pflegerinnen nicht alleine lassen und hat daher über die verschiedenen Unterstützungsangebote informiert.

Zwei Top-Experten erzählen aus der Praxis im Tauernklinikum

28.05.2024

Es gibt eine aktuelle Umfrage in der abgefragt wurde, welche Themen den Menschen in Österreich am meisten unter den Nägel brennen und da stand und steht die Pflege und die Gesundheitsvorsorge nicht ganz aber doch sehr weit oben. Viele Leute machen Sorgen, und das nicht ohne Grund, denn die Pflege ist und bleibt zentraler Aspekt beim Gesundwerden und Gesundbleiben. Über die Pflege sprechen wir mit unseren Experten, der Pflegedirektorin des Pinzgauer Tauernklinikums, Martina Grießer, und dem Direktor der Pflegeschule, Mario Anthofer.

Begrüßung Puls 28.05.2024

28.05.2024

Werbung RTS Sport kompakt 28.05.2024

28.05.2024

Salzburger Thermen