Seekirchen am Wallersee – der längstbesiedelte Ort Österreichs

14.08.2024

Seekirchen am Wallersee ist der am längsten, kontinuierlich bezeugte Ort in ganz Österreich. Doch warum siedeln sich seit über 5.000 Jahren genau hier Menschen an? Der Heilige Rupert wählte des einstige Walardorf als seinen Ausgangspunkt zur christlichen Neustrukturierung Salzburgs. Baute er hier womöglich die erste Kirche des Landes? Dann veränderten menschliche Einflüsse die Topografie Seekirchens dramatisch und dem Lebensraum Wallersee drohte die Zerstörung. Seekirchen: eine Geschichte alter Kirchen, legendärer Fehden und dramatischer topografischer Veränderungen.

Verabschiedung Salzburg Magazin 13.08.2024

13.08.2024

Seekirchen Obmann Toni Feldinger im Gespräch

13.08.2024

Zu Gast im Studio ist Seekirchen Obmann Toni Feldinger. Die Themen: Saisonauftakt des SV Seekirchen, seine mögliche Rolle als zukünftiger Vizepräsident des Salzburger Fussballverbandes und die Zukunft der Regionalligen.

Die Ergebnisse der 2. Runde der Salzburger Liga

13.08.2024

Highlights der 2. Spielrunde Salzburg Liga

13.08.2024

Alle Tore und Highlights der Spiele USK Anif : SV Straßwalchen, TSV Neumarkt : UFV Thalgau und TSV Neumarkt : UFV Thalgau.

Spiel der Runde SAK 1914 : SV Grödig

13.08.2024

Der Saisonauftakt war für den SAK kein guter. Gegen den USC Eugendorf kassierte man eine deutliche Auswärtspleite. In der zweiten Runde spielt man im eigenen Stadion gegen den SV Grödig. Der hat seine Stärke mit einem Auftaktsieg gegen Thalgau bereits unter Beweis gestellt. Die Erwartungen sind auf beiden Seiten groß gewesen.

Pressekonferenz zum Event „Ring frei“

13.08.2024

Am 25. August findet das Event „Ring Frei“ am Salzburgring statt, bei der man die Rennstrecke mit Skateboard, Inline-Skates, Fahrrad, Scooter und Co befahren kann. Neben echten Wettrennen gibt es auch zahlreiche Fun-Bewerbe. Ob zuschauen oder selber ausprobieren, an diesem Tag gibt es am Ring einiges zu entdecken. Bei der Pressekonferenz zum Event haben die Veranstalter mehr verraten.

In Leogang finden die Schülermeisterschaften im Stocksport 2024 statt

13.08.2024

Der Stocksport war ursprünglich ein reiner Wintersport. Seit den 70er Jahren wird er auch ganzjährig als Freizeit- oder Leistungssport betrieben. Damit dieser traditionelle Sport weiterhin Zukunft hat, veranstaltet der Eisschützenverein Leogang seit vielen Jahren Meisterschaften für Kinder und Jugendliche. Heuer haben knapp 60 Nachwuchstalente teilgenommen als es darum gegangen ist, wer den Titel: Landesmeister oder Meisterin 2024 tragen darf.

1. öffentliches Eistraining 2024/25 der Zeller Eisbären

13.08.2024

Mit dem Derby gegen die Red Bull Hockey Juniors startet für den EK Zell am See am 21. September die neue Saison in der Alps Hockey League. Die Eisbären stecken bereits seit Wochen in der Vorbereitung und Mitte August geht es nach fünf Monaten bzw. 153 Tagen endlich wieder aufs Eis. Zum ersten gemeinsamen Eistraining in der KeKelit-Arena ist auch die Presse geladen und erfährt mit welchen Neuerungen und Zielen die Blau-Gelben in die anstehende Saison gehen werden.

Begrüßung RTS Sport kompakt 13.08.2024

13.08.2024

Hallo liebe Zuschauerinnen und Zuschauer und herzlich willkommen zu Sport kompakt!