Zukunfts-Hoffnung: Die Pop-Musikerin Ina Niederberger im Talk

22.08.2024

Kunst und Kultur der jungen Generation gibt es nun im Talk. Wir sprechen mit Sängerin und Songschreiberin Ina Niederberger.

Philipp Hochmairs Schiller-Balladen auf Burg Golling

22.08.2024

Der Rockstar unter den Salzburger Jedermännern, Philipp Hochmair, hat sich bei den Festspielen auf Burg Golling Friedrich Schiller vorgeknöpft. Und wie nicht anders zu erwarten hat Hochmair die berühmten Balladen als avantgardistisch-exzentrische Bühnenshow inszeniert.

Begrüßung Kultur Format 22.08.2024

22.08.2024

Verabschiedung Puls 22.08.2024

22.08.2024

Gesundheitsexpertin Sabine Schneider im Talk über die deprimierte Jugend

22.08.2024

Über die psychische Gesundheit der Jungen Generation sprechen wir mit RTS-Gesundheits-Expertin Sabine Schneider.

Düstere Stimmung: Jugendliche vom Lern.Film.Studio mit einem Beitrag über Depressionen

22.08.2024

Seit der Corona-Pandemie geht es Jugendlichen psychisch immer schlechter, das zeigt eine ganze Reihe von internationalen Studien. Bei einem Workshop des Vereines Lern.film.Studio hat sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums St. Johann intensiv damit auseinandergesetzt.

 

Begrüßung Puls 22.08.2024

22.08.2024

Verabschiedung Salzburg Magazin 21.08.2024

21.08.2024

Kräutertipp: Ein Gel gegen Mückenstiche

21.08.2024

Apothekerin Helga Aichinger hat im heutigen Kräutertipp ein Rezept für ein Gel gegen Mückenstiche vorbereitet. Aus rein natürlichen Zutaten und einfach zum Nachmachen.

Mystischer Untersberg: Kinder führen „Untersbergspiel“ von Pfarrer Pfeifenberger auf

21.08.2024

Er gilt als der wohl sagenreichste Berg der Alpen, um den sich viele Mythen ranken: der Untersberg. Eine dieser Sagen hat der beliebte Pfarrer Valentin Pfeifenberger Ende der 40 Jahre in einem Theaterstück, dem Untersbergspiel, aufgearbeitet. Seit den 60er Jahren wird das Stück gespielt. In der kleinen Gemeinde Thomatal führten nun Kinder, genau wie vor 60 Jahren, am gleichen Schauplatz das „Untersbergspiel“ wieder auf.