Taxenbach saniert die Volksschule
Nach rund 14 Monaten Bauzeit hat der Ort Högmoos in Taxenbach eine frisch sanierte Volksschule mitsamt einem Kindergarten. Nun wurde die Schule feierlich eröffnet und gleichzeitig das 60-jährige Bestehen gefeiert. 55 Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die neugestalteten, hellen Klassenräume.
Acht Pinzgauer Ex-Bürgermeister geehrt
Auf der Burg Kaprun wurden acht Pinzgauer Bürgermeister und Bürgermeisterinnen für ihre Verdienste um ihre Gemeinden und die Region in einem feierlichen Rahmen geehrt. Gemeinsam ist diesen engagierten Menschen, die allesamt nicht mehr im Dienst sind, eine Feier zu Ehren veranstaltet worden. Auch das Amt des Bezirksbürgermeisters wurde neu besetzt. Ab sofort ist Michael Obermoser „höchster“ Bürgermeister im Pinzgau.
Großarl feiert 50 Jahre Klöcker und Herreiter
In Großarl gab es kürzlich ein dreitägiges Fest zum 50-jährigen Jubiläum der Klöcker und Herreiter. Da war jeder auf den Beinen, der sich mit der Tradition verbunden fühlt. Und das war nahezu der ganze Ort.
Naturschule: Volksschulkinder lernen alles über den Apfel
Im Pinzgau gibt es eine sogenannte Naturschule, und die organisiert an elf Vormittagen mit insgesamt sieben Volksschulen Workshops, in denen die Kinder den Umgang mit Natur erleben und erlernen. Diesmal stand der Apfelbaum im Mittelpunkt und zwar vom Pflanzen des Baumens, bis zum Pflücken der Früchte und der schonenden Verarbeitung zu hochwertigen Säften.
Salzburg AG arbeitet an der Energiewende: Herwig Struber im Talk
Salzburg will bis 2050 vollständig energieunabhängig und klimaneutral werden. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, aber auch bis 2030 haben sich das Land, und auch die Salzburg AG, ehrgeizige Ziele gesetzt. Dazu begrüßen wir Herwig Struber, Vorstand der Salzburg AG, und zuständig für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Land Salzburg, zum Gespräch.
Verkehrsverbund informiert über den S-Link
Soll er gebaut werden oder nicht? Ist er eine Geldvernichtungsmaschine oder eine nachhaltige Lösung des Verkehrsproblems? Der S-Link steht in den Startlöchern, aber ob er nun gebaut wird oder nicht, das dürfen Sie, bei der Volksbefragung am 10. November entscheiden, zumindest wenn Sie in der Landeshauptstadt Salzburg, im Flachgau oder im Tennengau zu Hause sind. Befürworter und Gegner liefern sich zurzeit einen Wettkampf der Argumente. Wir haben Neuigkeiten von Seiten der S-Link-Befürworter.
Begrüßung Salzburg Magazin 21.10.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich Willkommen zum Salzburg Magazin.
Werbung 18.10.2024
Maschinenring Salzburg, Salzburger Nachrichten, Raiffeisenverband Salzburg, Salzburg Ducks American Football, Salzburger Verkehrsbund, Wirtschaftskammer Salzburg