Wettbewerb der Tischler: „Best – Tischler – Stück“

22.11.2024

Wer ist der beste Tischler des Landes? Um das herauszufinden haben proHolz Salzburg, der Holzcluster Salzburg und die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter zum dritten Mal den Wettbewerb „Best – Tischler – Stück“! ausgerufen. 32 junge Männer und Frauen haben ihre Konzepte für Tische, Werkzeugschränke oder Stauraummöbel eingereicht und dann um die Wette getischlert.

Podiumsdiskussion zu Toleranz und Respekt in Saalfelden

22.11.2024

Bei der Bürgerversammlung in Saalfelden informierte Bürgermeister Erich Rohrmoser über wichtige Angelegenheiten, mit denen sich die Stadtgemeinde im abgelaufenen Jahr beschäftigt hat und was im kommenden Jahr geplant ist. Zudem gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema „Toleranz und Respekt“ in Saalfelden.

Aktion „Sicher nach Hause im Advent“ für Verkehrssicherheit

22.11.2024

Allein in diesem Jahr wurden im Land Salzburg rund 1.900 Alkolenker erwischt. Damit der Glühwein auf den Christkindlmärkten und Weihnachtsfeiern nicht zum ernsten Problem wird, wurde kürzlich die 6. Auflage der Kampagne „Sicher nach Hause im Advent“ vorgestellt.

 

Begrüßung Salzburg Magazin 22.11.2024

22.11.2024

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Salzburg Magazins.

Verabschiedung Puls 21.11.2024

21.11.2024

Wichtige Vorsorge: Der Gesundheitstag im Europark

21.11.2024

Rund 400.000 Menschen in Österreich leben aktuell mit der Diagnose Krebs. Um der Krankheit entgegenzuwirken sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wichtig, doch gerade hier gibt es bei uns Österreichern noch Aufholbedarf. Beim 6. Gesundheitstag im Europark wurde versucht, für dieses Thema zu sensibilisieren.

Ärztlicher Austausch: Speed Dating im Tauernklinikum Zell am See

21.11.2024

Beim Speed Dating im Tauernklinikum Zell am See ging es um das Kennenlernen und Vertrauen Aufbauen von Krankenhaus-Ärzten mit den niedergelassenen Kollegen aus der Praxis. Was genau das Tauernklinikum damit bezweckt, erfahren Sie jetzt.

Begrüßung Puls 21.11.2024

21.11.2024

Verabschiedung Kultur Format 21.11.2024

21.11.2024

Tradition und Moderne: Trachtenmusik St. Koloman beim Herbstkonzert

21.11.2024

Zum dritten Mal veranstaltet die Trachtenmusikkapelle St. Koloman ein Herbstkonzert in der heimischen Pfarrkirche. Und zum zweiten Mal ist der Kolomanichor mit dabei. Gespielt und gesungen wurden nicht nur das traditionelle Volksmusik-Repertoire, sondern auch zeitgenössische Stücke.