Verabschiedung Salzburg Magazin 09.12.2024

09.12.2024

Kunststoffgewerbe

09.12.2024

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt spielt das Kunststoffgewerbe eine Schlüsselrolle. RTS hat sich bei Arvai Plastics in Straßwalchen und bei Greger in Neumarkt kundig gemacht.

Werbung 06.12.2024

06.12.2024

Wippels Mozartsalbe, Salzburger Christkindlmarkt, proJuventute, Joregional Lichtadvent, Modemeile Staudinger, Augenoptik Schauer

Verabschiedung Salzburg Magazin 06.12.2024

06.12.2024

Zauberhafte Fantasie: Wicked im Kino

06.12.2024

„Wicked“ heißt der Musical-Film, der sich der Vorgeschichte des „Zauberers von Oz“ widmet. Die zwei Hexen Elphaba un Galinda sind darin die Hauptfiguren. Der Film handelt von dem was vor dem „Zauberer von Oz“ geschieht und begleitet die beiden Hexen auf ihren unterschiedlichen Wegen.

Dramödie: Toni und Helene im Kino

06.12.2024

In der neuen Komödie „Toni und Helene“ begibt sich eine 80-jährige Diva auf ihre letzte Reise, unterstützt von einer unerwarteten Freundin. Der Roadmovie von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl gelingt es, Tragik und Komik gekonnt zu verbinden.

Werbung Salzburg Magazin 06.12.2024

06.12.2024

Ikuna lichtadvent, Schmetterlingskinder

Advent im Gebirg: Meissnitzer Band lädt zum Jahresausklangs-Konzert

06.12.2024

Es ist schon Tradition die „Advent im Gebirg“ Konzertreihe der Meissnitzer Band. Die Bandmitglieder rund um Frontfrau Christiane Meissnitzer-Gsenger sind tief verwurzelt und darum ist die kleine Kirche am Radochsberg in Abtenau seit vielen Jahren ihre Bühne in der Adventzeit.

Berchtesgadner Advent: Thomas Mühlthaker im Talk

06.12.2024

In Berchtesgaden gibt es seit vielen Jahren den Berchtesgadener Advent. Und was in diesem Jahr in der besinnlichen Zeit dort auf dem Programm steht, unser Gast Thomas Mühlthaler erzählt uns mehr. In Berchtesgaden gibt es seit vielen Jahren den Berchtesgadener Advent. Und was in diesem Jahr in der besinnlichen Zeit dort auf dem Programm steht, unser Gast Thomas Mühlthaler erzählt uns mehr.

Branchen Get-together beim Jahresausklang des Senats der Wirtschaft

06.12.2024

Beim Jahresausklang des Senats der Wirtschaft trafen mehr als 300 Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Branchen aufeinander. Zur Debatte stand, wie Österreichs wirtschaftliche Leistung verbessert werden kann und vor allem, wie es mit der Arbeitsmoral der jüngeren Generationen aussieht.