Salzburger Gesundheitstage in zweiter Auflage: Saskia Wolf und Walter Wührer im Talk

13.02.2025

Begrüßung Puls 13.02.2025

13.02.2025

Verabschiedung Kultur format 13.02.2025

13.02.2025

Soziale Stadt Salzburg: Jugend-Theater in der Argekultur

13.02.2025

Wie könnte eine soziale Stadt Salzburg ausschauen, und wie genau funktioniert generationenübergreifendes Miteinander denn wirklich? Das haben sich Jugendliche verschiedener Schulen in der ARGEkultur Salzburg überlegt.

Musik-Gruppe Queen als Herausforderung: Oliver Kraft und Emilia Ahorner im Talk

13.02.2025

Es gibt wohl kaum eine Rockgruppe, die in ihren Songs komplexere harmonische Strukturen verwendet hätte als die britische Band Queen. Im St. Ursulinen Gymnasium in Elsbethen wird die Musikgruppe mit begabten SchülerInnen mit neuem Leben gefüllt. Darüber sprechen wir mit Musiklehrer Oliver Kraft und der Schülerin und Sängerin Emilia Ahorner.

Kunst und Kulinarik: Die Gollinger Festspiele mit altbekannten und neuen Stars

13.02.2025

Seit 25 Jahren bereichern die Kunst und Kulinarik-Festspiele auf Burg Golling die Salzburger Kulturszene.

Konzert der Nationen in Hallein

13.02.2025

Unter dem Motto „Musik kennt keine Grenzen!“ stand das „Konzert der Nationen“ im Stadttheater Hallein. Organisiert und getragen vom Musikum der Stadt, wurden bei diesem beeindruckenden Konzertereignis mit mehr als hundert Musik-SchülerInnen die verschiedensten Musik-Kulturen vereint.

Begrüßung Kultur Format 13.02.2025

13.02.2025

Verabschiedung Salzburg Magazin 12.02.2025

12.02.2025

Bauen und Wohnen 2025 am Messezentrum

12.02.2025

Bei der diesjährigen „Bauen und Wohnen“ haben über 300 Ausstellende für die nötige Inspiration und Information für die eigenen vier Wände gesorgt. Über 22.000 Besucherinnen und Besucher folgten dem Ruf nach Salzburg.